Bauer | Personale Gesundheitsressourcen in Studium und Arbeitsleben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 397 Seiten, eBook

Reihe: Gesundheitspsychologie

Bauer Personale Gesundheitsressourcen in Studium und Arbeitsleben

Transaktionales Rahmenmodell und Anwendung auf das Lehramt
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26453-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Transaktionales Rahmenmodell und Anwendung auf das Lehramt

E-Book, Deutsch, 397 Seiten, eBook

Reihe: Gesundheitspsychologie

ISBN: 978-3-658-26453-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jana Felicitas Bauer nimmt in der Auseinandersetzung mit der Frage, wie es gelingen kann, trotz psychischer Belastungen in Studium und Arbeitsleben langfristig gesund zu bleiben, eine ressourcenorientierte Perspektive ein. Auf Basis eines transaktionalen Rahmenmodells stellt sie dar, wie die drei personalen Gesundheitsressourcen – allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz und Achtsamkeit – Stress sowie negative psychische Beanspruchung reduzieren, konstruktive Bewältigung fördern und auf diese Weise langfristig zu mehr Gesundheit beitragen können.
Bauer Personale Gesundheitsressourcen in Studium und Arbeitsleben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gesundheit, Stress und psychische Beanspruchung.- Die personalen Gesundheitsressourcen allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz und Achtsamkeit.- Schwerpunkte und Ergebnisse der Forschung zu psychischer Beanspruchung im Lehramt und Berücksichtigung personaler Gesundheitsressourcen.- Empirische Untersuchung: allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz, Achtsamkeit und psychische Beanspruchung bei Lehramtsstudierenden.


Jana Felicitas Bauer arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.