Bauer | Paulus und die kaiserzeitliche Epistolographie | Buch | 978-3-16-150977-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 276, 482 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 240 mm, Gewicht: 903 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Bauer

Paulus und die kaiserzeitliche Epistolographie

Kontextualisierung und Analyse der Briefe an Philemon und an die Galater
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-150977-3
Verlag: Mohr Siebeck

Kontextualisierung und Analyse der Briefe an Philemon und an die Galater

Buch, Deutsch, Band 276, 482 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 240 mm, Gewicht: 903 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-150977-3
Verlag: Mohr Siebeck


Sind die ältesten christlichen Schriften Literatur? Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat A. Deißmann diese Frage für die Briefe des Paulus verneint, und die neutestamentliche Wissenschaft ist ihm weitgehend darin gefolgt. Kann man aus dem unliterarischen Charakter der Paulusbriefe jedoch wirklich folgern, dass Paulus und seine Adressaten der Schicht der Ungebildeten angehörten? Sind seine Briefe wirklich so wenig mit den literarisch überlieferten Briefen der Gebildeten oder gar literarischen Kunstbriefen vergleichbar? Thomas Johann Bauer zeigt am Philemon- und am Galaterbrief, dass Paulus in hohem Maße mit der gelehrten Brieftheorie und den Konventionen des gepflegten Briefstils vertraut war und sie kompetent und situativ adäquat anzuwenden verstand. Beide Briefe dokumentieren zudem eine Raffinesse der Argumentation und der brieflichen Selbstdarstellung, die ohne rhetorische Ausbildung kaum erklärbar scheint.

Bauer Paulus und die kaiserzeitliche Epistolographie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.