Buch, Deutsch, 208 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 327 g
Wissenschaftliches Symposium aus Anlaß des 65. Geburtstages von Reiner Schmidt, 16./17. November 2001
Buch, Deutsch, 208 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 327 g
ISBN: 978-3-16-147834-5
Verlag: Mohr Siebeck
Im Mittelpunkt dieses Sammelbandes stehen grundsätzliche rechtliche Probleme des sich wandelnden Verhältnisses von Staat, Wirtschaft und Umwelt. Die Beiträge beleuchten aus unterschiedlichen Blickwinkeln die vielfältigen Herausforderungen, vor denen der international verflochtene Verfassungsstaat des 21. Jahrhunderts steht.
Zielgruppe
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler, Umweltorganisationen, entsprechende Institute und Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Umweltökonomie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Umweltsoziologie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltsoziologie, Umweltpsychologie, Umweltethik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politikberatung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
Weitere Infos & Material
Michael Stolleis: Zur Entstehung des Öffentlichen Wirtschaftsrechts - Eberhard Schmidt-Aßmann: Der Beitrag des Öffentlichen Wirtschaftsrechts für die verwaltungsrechtliche Systembildung - Claus-Wilhelm Canaris: Zur Drittwirkung der gemeinschaftsrechtlichen Grundfreiheiten - Hartmut Bauer: Zur Internationalisierung des Wirtschaftsrechts - Detlef Czybulka: Zur 'Ökologiepflichtigkeit' des Eigentums - Wolfgang Kahl: Der Nachhaltigkeitsgrundsatz im System der Prinzipien des Umweltrechts - Luzius Wildhaber: Umweltschutz in der Spruchpraxis des EGMR - Jerzy Stelmach: Intuitive Grundlagen der Jurisprudenz - Andreas Voßkuhle: Methode und Pragmatik im Öffentlichen Recht - Reiner Schmidt: Schlußwort