Bauer / Hahn | Meine Sixpack-Challenge | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: GU Einzeltitel Gesundheit/Alternativheilkunde

Bauer / Hahn Meine Sixpack-Challenge


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8338-5751-5
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: GU Einzeltitel Gesundheit/Alternativheilkunde

ISBN: 978-3-8338-5751-5
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Sixpack in kürzester Zeit
Sixpack in kürzester ZeitBis zu 75% der Männer wollen den Waschbrettbauch und 60% der Frauen finden einen Mann mit Sixpack attraktiver. Denn definierte Bauchmuskeln sind sichtbarer Beweis und Belohnung für ausdauernden körperlichen Einsatz und Trainingsziel vieler Workouts. Auch vielen Frauen reicht ein flacher Bauch nicht mehr aus, ein Sixpack muss es sein! Die Sixpack-Challenge kombiniert unterschiedliche Sport-Elemente: Workouts mit HIT-Ganzkörpertraining, Cardio- und Bauchmuskeltraining sowie einen Ernährungsplan, um den Muskelaufbau zu unterstützen. Weitere Benefits - wie die Verbesserung der allgemeinen Kondition (Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit), Körperstraffung, bessere Stressbewältigung - sind positive Nebeneffekte, die sich während der Challenge einstellen. Auf diese Weise coacht Fitness-Experte Felix Bauer Moderator Jan Hahn in kürzester Zeit zum Super-Sixpack. Alle Videos können online auf jedem Endgerät mit Internetzugang angesehen werden.

Bauer / Hahn Meine Sixpack-Challenge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hinweis zur Optimierung
Die Sixpack-Challenge auf dein Smartphone oder Tablet!
Eine besondere Herausforderung
Gut zu wissen
Dein Bauchmuskel-Workout die Challenge beginnt
Sachregister
Übungsregister
Bücher, die weiterhelfen
Adressen, die weiterhelfen
Die Autoren
Wichtiger Hinweis
Impressum


LASS DICH BLOSS NICHT HÄNGEN! ;-) GUT ZU WISSEN
DEIN SIXPACK-KNOWHOW
Ein bisschen Wissen hat noch keinem geschadet. Hier liest du, worauf es beim Sixpack-Training ankommt und was es dir bringt. Du erfährst etwas über Muskelzellen und Fettzellen, über Gesundheit und Fitness – und darüber, wie eine starke Mitte deinen ganzen Körper zusammenhält. Außerdem darfst du gleich mal damit beeindrucken, wie du den Kochlöffel schwingst und leckeres Mucki-Food zauberst! DER BALL IST BEI DIR! BLICKPUNKT BAUCH
Die richtige Motivation ist schon das halbe Training, deshalb geben wir dir jetzt viele gute Gründe, mit deinem regelmäßigen Sixpack-Workout loszulegen. Denn dass ein wohlgeformter Bauch einfach spitze aussieht, ist nur die Kirsche auf dem Kuchen. MEHR MUSKELN, WENIGER FETT
Für viele ist der Bauch die Problemzone Nummer eins. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Das Bauchfett diente uns Menschen früher, als wir noch regelmäßig Hungerperioden erlebten, als Energiespeicher. Überschüssige Energie wurde am Bauch besonders schnell in Form von Fett abgelagert und für Notzeiten bereitgestellt. In diesen Phasen wurde die Energiereserve am Bauch schnell wieder abgebaut, das Fett verschwand. Und heute? Unsere Gene haben sich in der Beziehung noch nicht umgestellt, unsere Lebensweise schon. Wir gehen nicht mehr den ganzen Tag auf die Jagd und sind nicht mehr nur zu Fuß unterwegs. Unser Körper lagert aber immer noch Fettreserven am Bauch ein. Damit wissen wir auch, warum bei einer Diät der Jo-Jo-Effekt droht: Wenn wir dem Körper plötzlich nicht mehr die gewohnten Kalorien zuführen, hält er das für eine Notsituation. Sobald wir nach der Diät wieder normal essen, lagert er aus Angst vor einer erneuten Hungersnot noch mehr Fett ein. So kommt es, dass viele nach einer Diät bald noch mehr Gewicht auf die Waage bringen als vo rher. SCHLANKER BAUCH, MEHR GESUNDHEIT Heutzutage gibt es bei uns kaum noch Notzeiten, sondern vielmehr einen ständigen Überfluss an Energie. Essen ist jederzeit verfügbar, und noch dazu leiden wir unter Bewegungsmangel, sodass die aufgenommene Energie gar nicht verbraucht wird. Zu viele Kalorien, zu wenig Bewegung, zu viel Stress: die Hauptverantwortlichen für Übergewicht. Gefährliche Fettdepots Wissenschaftler haben in den letzten Jahren herausgefunden, dass gerade das Bauchfett unserer Gesundheit schadet. Mal abgesehen vom optischen Aspekt ist vor allem das unsichtbare Fett im Bauchbereich gesundheitsgefährdend: Das sogenannte Eingeweidefett (viszerales Fett) lagert sich um die inneren Organe (Magen, Darm, Leber) ab. Das Fett speichert nicht nur Energie, es sendet auch Botenstoffe aus, die Entzündungsprozesse im Körper in Gang setzen. Durch zu viel Fett werden zudem Hormone produziert, die den Blutdruck erhöhen, den Blutzucker und die Blutfette negativ beeinflussen. Das ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Schlaganfall. Mehr Bauchfett führt auch zu einem geringeren Testosteronspiegel, sodass übergewichtige Männer unter Potenzproblemen leiden können. Muskeln aufbauen, Fett abbauen Wenn du deine Bauchmuskeln trainierst, erhöhst du deinen Grundumsatz, was das Fett zum Schmelzen bringt. Da Muskeln mehr Energie verbrauchen als Fett, erhöhst du zudem insgesamt deinen Kalorienverbrauch. Zusätzlich kurbelt das Ausdauertraining deinen Stoffwechsel an, sodass weiter Fett abgebaut wird. Du baust Muskelmasse am Bauch auf und zugleich Fett im Körper ab: Mehr und mehr kommt ein Sixpack zum Vorschein. Dazu gehört auch eine gesunde, muskelfreundliche Ernährungsweise. MASSBAND STATT WAAGE Übergewicht wird heute meist mit dem BMI (Body-Mass-Index) berechnet. Dabei werden Größe und Gewicht ins Verhältnis gesetzt (Körpergewicht : Größe²). Das sagt aber nichts über die Fettverteilung im Körper aus, selbst Normalgewichtige können zu viel viszerales Bauchfett haben. Mehr Aufschluss gibt das Maßband. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) gelten für Männer 94 cm Bauchumfang als normal, für Frauen 80 cm. Ab einem Umfang von 102 cm bei Männern, 88 cm bei Frauen droht eine Gesundheitsgefährdung. 5 GUTE GRÜNDE FÜR EIN SIXPACK
Gewichtsreduzierung ist ein starkes Motiv, um sich ein Sixpack zuzulegen. Aber es gibt noch mehr gute Gründe, etwas für eine kraftvolle Mitte zu tun. 1 TOLL AUSSEHEN Es lässt sich nicht leugnen: Ein flacher Bauch mit schönen Muskeln ist einfach sehr attraktiv. Ein Mann mit Sixpack hat einen höheren Testosteronspiegel und somit mehr Libido. Eine schlanke Taille und ein flacher Bauch wirken aber auch bei Frauen anziehend und sexy. Ob du nun schon vergeben bist oder noch suchst: Deine Ausstrahlung wird umso unwiderstehlicher, je wohler du dich in deinem Körper fühlst. 2 MEHR SELBSTBEWUSSTSEIN Wer schlank ist und sich in seinem Körper richtig wohlfühlt, ist auch selbstbewusster. Du kannst genau die Kleidung tragen, die dir gefällt, ob enge Hosen oder figurbetonende Oberteile – frei von dem Gefühl, etwas verstecken zu müssen. Es ist doch ein echter Gute-Laune-Kick, wenn du feststellst, dass dir die alte Lieblingshose wieder passt! Du bekommst sofort Lust, dich neu einzukleiden. Das macht Spaß und trägt dazu bei, dass du selbstbewusst und mit einer positiven Einstellung durchs Leben gehst. 3 MEHR LEBENSQUALITÄT Wer schlank ist und einen flachen Bauch hat, ist agiler, denn ein dicker Bauch schränkt ein und macht träge. Du wirst dich im Alltag bei vielen Bewegungen besser fühlen. Ein dicker Bauch kann schon beim Schuhebinden oder beim Sitzen am Schreibtisch hinderlich sein. Da wir mit unserem Sixpack-Training nicht nur isoliert die Bauchmuskeln trainieren, sondern auch die anderen Muskelgruppen einbeziehen, wirst du insgesamt ein besseres Körpergefühl bekommen. Das bringt dich in allen Lebenslagen weiter. Du kannst beim Sport davon profitieren oder wenn du mit deinen Kindern spielst. Du hast mehr Spaß und Ausdauer beim Tanzen und bei anderen schönen Dingen. Du wirst dadurch auch viel entspannter, denn wer mehr Sport und Bewegung in seinen Alltag integriert, kann leichter Stress abbauen. Wenn du noch mehr Motivation brauchst, denk einfach an die nächste Badesaison … 4 GESUND BLEIBEN Sixpack-Training ist Gesundheitsvorsorge. Mit einem flachen Bauch senkst du dein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Diabetes, Krebs und Alzheimer. Wer Bauchfett reduziert, bekommt weniger Heißhungerattacken, denn Fettdepots am Bauch produzieren Hormone, die Hunger auslösen, obwohl wir eigentlich satt sind. Auch die Gelenke profitieren, wenn sie weniger Fett herumtragen müssen. Häufig leiden Menschen mit Übergewicht an Kniebeschwerden und haben dann noch weniger Lust auf einen sportlich aktiven Alltag. Das kann dir jetzt nicht mehr passieren! 5 GUTE HALTUNG Mit unserem Training werden alle Bauchmuskelgruppen, aber auch die gesamte Rumpfmuskulatur gestärkt. Mit einem flachen Bauch und trainierten Bauchmuskeln streckst du dich automatisch in der Wirbelsäule nach oben. Der untere Rücken wird entlastet, Verspannungen in den Schultern lösen sich. Mit einem Sixpack beugst du Rückenbeschwerden und Haltungsschäden vor – und machst dabei einen stolzen, aufrechten Eindruck! SPRING DEM SCHWEINEHUND EINFACH DAVON! HEIZ DEN KALORIEN EIN
Wenn wir unsere Muskelmasse erhöhen, verbrauchen wir mehr Kalorien. Und zwar nicht nur während des Trainings, sondern auch im Ruhezustand, da sich unser Grundumsatz erhöht. Denn Muskelzellen verbrauchen bis zu 30 Prozent mehr Energie als Fettzellen. Das Ziel lautet also, nicht einfach nur an Gewicht abzunehmen, sondern Muskeln aufzubauen und Fett zu reduzieren. Das Gewicht verändert sich eventuell gar nicht so sehr. Deshalb ist ein Maßband zur Kontrolle besser geeignet als eine Waage (Kasten >). Dein Bauchumfang und dein Körperbild werden sich stärker verändern als dein Gewicht. DEN GRUNDUMSATZ ERHÖHEN Der Grundumsatz ist der Kalorienverbrauch, den du in Ruhe grundsätzlich hast. Pro Tag werden rund 70 Prozent der aufgenommenen Kalorien für den Grundumsatz benötigt. Diese Energie braucht unser Körper, um uns am Leben zu halten. Er...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.