Bauer / Haeusgen / Pils | Das zweite Auge von Florenz | Buch | 978-3-88423-555-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 153 mm x 235 mm

Reihe: Zwiesprachen

Bauer / Haeusgen / Pils

Das zweite Auge von Florenz

Zu Leben und Werk von Guido Cavalcanti
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-88423-555-3
Verlag: Das Wunderhorn

Zu Leben und Werk von Guido Cavalcanti

Buch, Deutsch, 32 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 153 mm x 235 mm

Reihe: Zwiesprachen

ISBN: 978-3-88423-555-3
Verlag: Das Wunderhorn


Das schmale Werk von Guido Cavalcanti (um 1255-1300) begleitet mein eigenes Schreiben seit vielen Jahren. Zwar wurzeln seine Rime ganz in der Tradition der im Trecento üblichen Liebesdichtung, ihre melodische und rhythmische Vielschichtigkeit heben sie jedoch vom literarischen Umfeld genauso ab wie ihre modern anmutende Metaphorik. Mehr als das genretypische Versagen vor der Liebe steht das Scheitern am Leben im Mittelpunkt seiner Dichtung. In dieser erweist er sich als weitaus ›moderner‹ als sein junger Freund Dante Alighieri, wie Ezra Pound treffend festhielt.

Bauer / Haeusgen / Pils Das zweite Auge von Florenz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christoph W. Bauer, geboren 1968 in Kärnten, lebt in Innsbruck als Lyriker, Autor von Erzählprosa, Theaterstücken und Hörspielen und Herausgeber. 1999 erschien sein erster Gedichtband wege verzweigt, dem sechs weitere folgten, der jüngste, stromern, erschien 2015.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.