Bauer | Der Wahrheitsbegriff in Kants Transzendentalphilosophie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 211, 274 Seiten

Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte

Bauer Der Wahrheitsbegriff in Kants Transzendentalphilosophie

Eine Untersuchung zur Kritik der reinen Vernunft
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-069785-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Untersuchung zur Kritik der reinen Vernunft

E-Book, Deutsch, Band 211, 274 Seiten

Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte

ISBN: 978-3-11-069785-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Leitfragen dieser wahrheitstheoretischen Interpretation lauten: Welche Rolle spielt die Wahrheitsfrage in der ‚Kritik der reinen Vernunft‘ generell und in den einzelnen Abteilungen der Untersuchung? Welche Wahrheitskonzeption vertritt Kant, mit welchen Argumenten und welche Kritik konkurrierender philosophischer Positionen ist damit verbunden? Alle Hauptabteilungen der Kritik der reinen Vernunft werden in diesem Lichte erklärt, geprüft und kommentiert. Entgegen der verbreitenden Tendenz, den Wahrheitsbegriff bei der Interpretation der Kritik der reinen Vernunft in den Hintergrund treten zu lassen, wird demonstriert, dass sich deren zentrale Philosopheme in wahrheitstheoretischer Perspektive erschließen. Indem sie die Wahrheitsfrage als Schlüssel zum adäquaten Verständnis der Kritik der reinen Vernunft erweist, eröffnet die Arbeit ein neues Verständnis der Kritik der reinen Vernunft und der kantischen Transzendentalphilosophie. Das zentrale Ergebnis der Arbeit integriert exegetischen und die systematischen Fragestellungen: Es besteht in dem Nachweis, dass Kant in der ‚Kritik der reinen Vernunft‘ durch die immanente Kritik des Erkenntnisvermögens das Widerspruchsprinzip, das transzendentale Prinzip analytischer Urteile, um ein transzendentales Prinzip synthetischer Urteile ergänzt. Dadurch wird die Wahrheitsskepsis sowohl in der rationalistischen als auch in der empiristischen Variante ausgeräumt und die Erkenntnisansprüche reiner Vernunft in ihre Grenzen gesetzt.
Bauer Der Wahrheitsbegriff in Kants Transzendentalphilosophie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forscher*innen zu Immanuel Kants Philosophie, Philosoph*innen, In / Academics, Institutes, Libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sabrina Bauer, Universität Luxemburg, Luxemburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.