Bastert / Hartmann / Herz | Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft | Buch | 978-3-95490-376-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 695 g

Reihe: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft

Bastert / Hartmann / Herz

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 22 (2018/2019): Romania und Germania. Kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 695 g

Reihe: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft

ISBN: 978-3-95490-376-4
Verlag: Reichert Verlag


Literarische und kulturelle Austauschprozesse und Beziehungen zwischen der Romania und der Germania haben schon früh das Interesse der Forschung auf sich gezogen. Konzentriert hat man sich dabei insbesondere auf die zwischen der Mitte des 12. und des 13. Jahrhunderts konstatierbaren Einflüsse der höfischen Literatur und Kultur Frankreichs auf die kontemporäre Kultur und Literatur des deutschsprachigen Raumes. Sie sind mittlerweile eingehend untersucht und beschrieben worden, wobei neben einzelnen Werken auch praktisch alle Gattungen und Register in den Fokus gerieten. Weniger gut erschlossen sind hingegen die Wechselbeziehungen zwischen Romania und Germania in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, die ab dem ersten Drittel des 15. Jahrhunderts verstärkt wieder einsetzen. Die Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft legt nun einen Band vor, in dem die bislang oft verstreut erschienenen und an spezifischen Texten oder Konstellationen thematisierten Besonderheiten der Austauschprozesse zwischen Romania und Germania in Spätmittelalter und Früher Neuzeit in einem größeren Kontext untersucht und beschrieben werden. An Beispielen sprachlicher, medialer und kultureller Transformationen werden Themenfelder einer Aufarbeitung und Bilanzierung dieser Beziehungen abgesteckt. Analysiert werden sowohl deutsche Adaptationen französischer Texte aus dem weltlichen und dem geistlichen Stoffbereich (z.B. Rappoltsteiner Parzifal, Fierrabras, Kaiser Octavian, Magelone, Amadis, Geschichtklitterung, Pilgerfahrt des träumenden Mönchs) als auch die Rezeption deutschsprachiger Werke in der Romania (mystische Texte Meister Eckarts, Taulers und Seuses). Ein besonderer Fokus liegt zudem auf der Untersuchung kultureller und medialer Austauschprozesse.
Den Herausgebern ist es gelungen, vieler jener Fachleute, die sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit dem Thema eines kulturellen, literarischen und medialen Austausches zwischen Romania und Germania in Spätmittelalter und Früher Neuzeit befassen, zur Mitarbeit zu gewinnen.
Bastert / Hartmann / Herz Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bernd Bastert ist seit 2003 Professor für Germanistische Mediävistik, insbesondere Deutsche Literatur des Spätmittelalters an der Ruhr-Universität Bochum. Zahlreiche Editionen und Untersuchungen zur deutschen Literatur- und Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit einem Schwerpunkt auf deutsch-französischen Bezügen.

Sieglinde Hartmann, Gründungsmitglied und Erste Vorsitzende der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft, ist Honorarprofessorin für deutsche Literatur des Mittelalters an der Universität Würzburg (seit 2003). Zahlreiche Publikationen auf Deutsch, Englisch und Französisch zu Oswald von Wolkenstein und zu romanischen Literaturen des Mittelalters; 2019: Übersetzung von Liedtexten Oswalds von Wolkenstein ins Französische (zusammen mit D. Buschinger).

Bernd Bastert is professor of Medieval German Literature at the University of Bochum, Germany. He is editor of several german texts of the 15th century and author of numerous publications about Medieval German literature and culture.

Sieglinde Hartmann, Founding Member and President of the Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft, is Professor of Medieval German Literature at the University of Wuerzburg, Germany, and Member of the Programming Committee, International Medieval Congress, University of Leeds, Great Britain. She is the author of numerous publications about Oswald von Wolkenstein and the European literatures of the Middle Ages; 2019: Translation of poems of Oswald von Wolkenstein into French (in co-operation with D. Buschinger).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.