Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 246 mm, Gewicht: 934 g
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 246 mm, Gewicht: 934 g
ISBN: 978-3-17-023417-8
Verlag: Kohlhammer
Dieser Band gibt einen grundlegenden Überblick über internationale Fußballkulturen und zeigt auf, dass und wie Fußballsiege wie -niederlagen für das Selbstverständnis ganzer Nationen wichtig waren und bis heute sind. Ein besonderer Schwerpunkt bildet dabei die Fußballkultur Lateinamerikas, die in besonderer Weise mit Europa verknüpft ist und nicht zuletzt im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft 2014 von hoher Relevanz ist.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Kulturgeschichte, der Sportgeschichte sowie der Ethnologie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Geschichte des Sports
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Ballsportarten American Football Fußball