Buch, Deutsch, Band 6, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 224 g
Entstehung, Gestalt und heutige Relevanz
Buch, Deutsch, Band 6, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 224 g
Reihe: Praktische Theologie im reformierten Kontext
ISBN: 978-3-290-17675-4
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Nach einer biografischen Skizze bietet die vorliegende Monografie einerseits eine genaue Analyse von Ebrards Leistungen im Bereich der Fundamental- und Materialliturgik; andererseits wird nach deren Relevanz für die heutige reformierte Liturgik gefragt. Dabei wird deutlich, dass Ebrards liturgiewissenschaftliches Werk nicht nur ein historisches Beispiel einer eigenständigen reformierten Liturgik ist, sondern in vielerlei Hinsicht bis heute seine Aktualität und Anregungskraft behalten hat.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Liturgik, Christliche Anbetung, Sakramente, Rituale, Feiertage
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte