Bartuska / Buchsbaumer / Wiesnagrotzki | Psychotherapeutische Diagnostik | Buch | 978-3-211-25290-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 526 g

Bartuska / Buchsbaumer / Wiesnagrotzki

Psychotherapeutische Diagnostik

Leitlinien für den neuen Standard
2005
ISBN: 978-3-211-25290-1
Verlag: Springer Vienna

Leitlinien für den neuen Standard

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 526 g

ISBN: 978-3-211-25290-1
Verlag: Springer Vienna


Erstmals liegt eine umfassende Diagnostik vor, die für alle Psychotherapiemethoden gilt. Bisher verhinderten dies unterschiedliche Vorgehensweisen und Gestaltungsvarianten. 17 Schulen entwarfen am runden Tisch Leitlinien für die tägliche Praxis aller Psychotherapeuten. Das Ergebnis enthält die Summe relevanter Standard-Fragen, und wird komplettiert durch methodenspezifische Kommentare zur praktischen Handhabung. Die Diagnostik wurde vom österreichischen Bundesministerium für Gesundheit und Frauen beschlossen, und wird bei der WHO eingereicht werden. Transparenz für Berufskollegen, Ärzte, angrenzende Gesundheitsberufe und Behörden.

Bartuska / Buchsbaumer / Wiesnagrotzki Psychotherapeutische Diagnostik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Entstehungsgeschichte der psychotherapeutischen Diagnostik.- Präambel.- Psychotherapeutische Diagnostik.- Psychotherapeutische Leitlinien.- Erläuterungen zu Kapitel 1.- Analytische Psychologie (AP).- Autogene Psychotherapie (ATP).- Daseinsanalyse (DA).- Dynamische Gruppenpsychotherapie (DG).- Existenzanalyse (EA).- Existenzanalyse und Logotherapie (EL).- Integrative Gestaltpsychotherapie (IG).- Gestalttheoretische Psychotherapie (GTP).- Hypnosepsychotherapie (HY).- Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP).- Konzentrative Bewegungstherapie (KBT).- Personenzentrierte und klientenzentrierte Psychotherapie (PP & KP).- Psychoanalyse (PA).- Psychodrama (PD).- Systemische Familientherapie (SF).- Transaktionsanalytische Psychotherapie (TA).- Verhaltenstherapie (VT).- Diagnostik in Medizin, Psychiatrie und Psychosomatik.- Psychotherapeutische Diagnostik in der Forensik.- Klinisch-psychologische und psychotherapeutische Diagnostik.- Stellenwert der Diagnostik in der Psychotherapie — eine Studie.- Leiden — Störung, Krankheit — Krankheitswertigkeit.- Persönlichkeit — Persönlichkeitsstruktur — Persönlichkeitsstörungen.- Beziehung.- Die psychotherapeutische Beziehung — eine dem Prinzip nach explosive Kraft.- Krise und Krisenhaftigkeit.- Reflexion — Selbstreflexion — Selbsterfahrung.- Psychotherapeutischer Status.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.