Bartuschat / Kirste / Walther | Naturalismus und Demokratie. Spinozas "Politischer Traktat" im Kontext seines Systems | Buch | 978-3-16-153527-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 210 Seiten, GEH, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 347 g

Reihe: POLITIKA

Bartuschat / Kirste / Walther

Naturalismus und Demokratie. Spinozas "Politischer Traktat" im Kontext seines Systems

Ein Kommentar

Buch, Deutsch, Band 10, 210 Seiten, GEH, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 347 g

Reihe: POLITIKA

ISBN: 978-3-16-153527-7
Verlag: Mohr Siebeck


Ein Kommentar zu Spinozas letztem Werk Tractatus politicus war bislang ein Desiderat. Spinozas Theorie der Politik, des Staates und des Rechts ist anders als seine Metaphysik und seine Religionsphilosophie im deutschsprachigen Bereich lange wenig beachtet worden. Erst in jüngerer Zeit ist die Beschäftigung mit Spinozas politischer Philosophie auch in Deutschland wieder intensiver geworden. Nach einer Bestimmung des Ortes der Politischen Philosophie und stets im Kontext von Spinozas Gesamtwerk kommentiert der Band zunächst Spinozas Theorie der natürlichen Genese von Recht und Staat, so die Grundlagen der politischen Philosophie, das Verhältnis von natürlichem und staatlichem Recht, die Theorie der Souveränität und der internationalen Beziehungen. Auf dieser Grundlage folgt dann seine Konzeption einer Optimierung des Systems politisch-rechtlicher Institutionen für alle drei Regierungsformen. Abschließend werden die Aktualität des Denkens Spinozas und sein Einfluss auf gegenwärtige Debatten analysiert. Mit Beiträgen von: Tilman Altwicker, Wolfgang Bartuschat, Tobias Herbst, G unnar Hindrichs, Rainer Keil, Stephan Kirste, Martin Leiner, Oliver W. Lembcke, Tilman Reitz, Manfred Walther
Bartuschat / Kirste / Walther Naturalismus und Demokratie. Spinozas "Politischer Traktat" im Kontext seines Systems jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.