Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Film - Medium - Diskurs
Zum Begriff des Dokumentarischen und seiner Realisierung in Literatur und Film um 2000
Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Film - Medium - Diskurs
ISBN: 978-3-8260-7139-3
Verlag: Königshausen & Neumann
Spurensuche eines bisher noch unzureichend bestimmten
Begriffs und fragt nach der kulturellen Funktion des Dokumentarischen.
Durch die Analyse protokollliterarischer Texte unterschiedlichster
Publikationszeiträume zeichnet die Studie eine Kontinuität
dokumentarliterarischer Funktionsmerkmale nach. Zur theoretischen
Fundierung dieser Merkmale arbeitet die Studie mit literatur-, medien-
und kulturtheoretischen Paradigmen und gelangt zu einer politisch-
ethischen Akzentuierung der dokumentarischen Textfunktion.
Am Beispiel von Analysematerial literarischer und filmischer sowie
poetologischer und philosophischer Provenienz wird die hermeneutisch-
epistemologische Problematisierung dokumentarischer Funktionen
und Kategorien, aber auch ihre stetige Aktualisierung um 2000
aufgezeigt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Dokumentarfilme
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse