Bartoli-y-Eckert | Abgestürzt | Buch | 978-3-8346-0575-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: K.L.A.R. reality - Literatur-Kartei

Bartoli-y-Eckert

Abgestürzt

Ein autobiografischer Jugendroman
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8346-0575-7
Verlag: Verlag an der Ruhr

Ein autobiografischer Jugendroman

Buch, Deutsch, 64 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: K.L.A.R. reality - Literatur-Kartei

ISBN: 978-3-8346-0575-7
Verlag: Verlag an der Ruhr


Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Förderunterricht, Klasse 710 +++ In dieser Literatur-Kartei bekommen Sie alles, was Sie für den Einsatz des Reality-Romans „Abgestürzt“ im Deutschunterricht brauchen. Die nach Schwierigkeitsstufen differenzierten Arbeitsblätter sichern das Textverständnis und liefern wichtige Hintergrundinformationen. So helfen die Materialien auch leseschwachen Schülern, die Lebensgeschichte der Protagonistin Marie nachzuvollziehen und sich mit den Themen des Romans, also mit Drogen, Sucht, Aids und Tod, auseinanderzusetzen. Im Materialteil finden Sie Fotos, Projektaufgaben u.v.m. Die beiliegende Lehrerhandreichung enthält wichtige didaktische Hinweise und Sie erhalten konkrete Vorschläge für Unterrichtseinheiten. Kurz: Wir nehmen Ihnen die Unterrichtsvorbereitung ab und liefern Ihnen passgenaue Materialien, mit denen Sie die Jugendlichen zum Lesen motivieren können. Die Literatur-Kartei ist geeignet für Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen.

Zum Inhalt des Romans: Marie merkt schon früh, dass in ihrer Familie etwas anders ist als bei anderen: Ihre Eltern haben Aids. Sie wächst bei ihrer Mutter und derem neuen Freund, beide drogenabhängig, auf. Mit 10 ist sie allein – beide Eltern sterben. Marie wohnt mal bei ihrer Oma, mal beim Stiefvater, mal bei Pflegeeltern und kommt nirgendwo richtig an. Schon früh bricht sie aus, macht erste Drogenerfahrungen und verliert schließlich die Kontrolle über ihr Leben … Ein autobiografischer Jugendroman. Hart, aber real. Eine Geschichte über Aids, Verlust, Einsamkeit, Drogen und die Suche nach sich selbst.

Bartoli-y-Eckert Abgestürzt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Deutschlehrer für die Sek I (Hauptschule und Realschule)


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


- Vorwort
****
- Textverständnis
- Ein autobiografischer Jugendroman
- Metapher
- Maries Kindheit (zu Kapitel 1)
- Drogenabhängige Eltern (zu Kapitel 2)
- Maries kleine Brüder (zu Kapitel 2)
- Abschied von der Mutter (zu Kapitel 2)
- Trauer (zu Kapitel 3)
- Marie und Günther (zu Kapitel 3)
- In der Pflegefamilie (zu Kapitel 4)
- Marie und die Liebe (zu Kapitel 4)
- Zurück zur Oma (zu Kapitel 5)
- Erste Drogenerfahrungen (zu Kapitel 5)
- Absturz (zu Kapitel 6)
- Marie und Justus (zu Kapitel 6)
- Die erste eigene Wohnung (zu Kapitel 7)
- Schiefgelaufen (zu Kapitel 7)
- Beziehungen zerbrechen (zu Kapitel 8)
- Geld für Drogen (zu Kapitel 8)
- Veränderungen (zu Kapitel 9)
- Marie und Marcel (zu Kapitel 9)
- Neuanfang (zu Kapitel 10)
- Ein Brief an Marie
****
- Hintergrundinformationen
- AIDS (zu Kapitel 1)
- Schutz vor AIDS (zu Kapitel 2)
- Tod der Eltern (zu Kapitel 3)
- Sexuelle Gewalt (zu Kapitel 3)
- Leben in der Pflegefamilie (zu Kapitel 4)
- Verschiedene Rauschmittel (zu Kapitel 5)
- Gefahr Drogen (zu Kapitel 6)
****
- Material
- Karteikarten mit weiterführenden Aufgaben
- Farbfotos
****
- Lösungen
- Literatur- und Linktipps


Petra Bartoli y Eckert arbeitete 15 Jahre als Sozialpädagogin mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen. Seit 2008 widmet sie ihre berufliche Zeit hauptsächlich dem Schreiben. Daneben ist sie freiberufliche Referentin in der Erzieheraus- und fortbildung. Mittlerweile gibt es von der Schriftstellerin viele Geschichten und Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu lesen. Ebenso veröffentlicht sie beim Verlag an der Ruhr Unterrichtsmaterialien zu ihren Romanen; für die Reihe K.L.A.R-reality erstellt sie ebenso die Unterrichtsmaterialien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.