Barthel / Rockstuhl | Die Geschichte der Bahnlinie Erfurt /West - Nottleben 1926-1967 | Buch | 978-3-95966-411-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 380 g

Barthel / Rockstuhl

Die Geschichte der Bahnlinie Erfurt /West - Nottleben 1926-1967

Mit den Anschlussbahnen: Königliche Gewehrfabrik und Optima-Büromaschinenwerk 1917–1966; Fliegerhorst und Flughafen Erfurt 1935–1992; Heeresversorgungshauptamt Erfurt und Marbacher Silos 1939–2003 sowie die Erfurter S-Bahn 1976–1994
2. erweiterte und bearbeitete Auflage 2019
ISBN: 978-3-95966-411-0
Verlag: Verlag Rockstuhl

Mit den Anschlussbahnen: Königliche Gewehrfabrik und Optima-Büromaschinenwerk 1917–1966; Fliegerhorst und Flughafen Erfurt 1935–1992; Heeresversorgungshauptamt Erfurt und Marbacher Silos 1939–2003 sowie die Erfurter S-Bahn 1976–1994

Buch, Deutsch, 250 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 380 g

ISBN: 978-3-95966-411-0
Verlag: Verlag Rockstuhl


Festeinband, Autor: Günter Barthel, 250 Seiten mit 259 Fotos und Abbildungen. 2. erweiterte Auflage 2019

INHALT:
Zeittafel Strecke Erfurt–Nottleben
Vorwort 2019
Vorwort 2000
Günter Barthel – Biographie und seine Geschichten von Harald Rockstuhl
Erinnerungen an die Kleinbahn Erfurt–Nottleben
Geschichtliche Entwicklung der Kleinbahnen
Der Plan des Königlichen Baurates
Vergebliche Bemühungen um den Bau der Kleinbahn
Die feierliche Eröffnung
Streckenbeschreibung
1. Bahnhof Erfurt-Ilversgehofen (heute Erfurt Nord) km 0,00
2. Erfurt-Marbach km 3,7
3. Anschlussbahn Herresversorgungsamt km 3,7
4. Zwischen Marbach und Abzweig km 3,7 und km 5,1
5. Anschlussbahn Königliche Gewehrfabrik km 5,14
6. Abzweig Gewehrfabrik km 5,0 bis Bahnhof Erfurt-West km 6,0
7. Erfurt-West km 6,0
8. Bahnhof Schmira km 8,7
9. Bahnhof Bindersleben km 11,3
10. Anschlussbahn Fliegerhorst | Flugplatz Erfurt-Bindersleben km 12,2
11. Bahnhof Alach km 13,2
12. Bahnhof Zimmernsupra-Töttelstädt km 16,0
13. Bahnhof Ermstedt km 18,8
14. Bahnhof Nottleben km 21,2
Betriebsmittel
Signalordnung
Weiterer Werdegang der Kleinbahn bis 1945
Letzte Jahre bis zur Stilllegung
Der Traditionsbahnhof Erfurt-West
Ungewisse Zukunft

Barthel / Rockstuhl Die Geschichte der Bahnlinie Erfurt /West - Nottleben 1926-1967 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barthel, Günter
Die Eisenbahn und Günter Barthel, von früher Jugend an bis hin zur Gegenwart gehören sie zusammen. Als ich im Jahr 1999 mich mit der Bitte an Günter Barthel  wandte, ein Buch über die Strecke Erfurt-Nottleben zu schreiben, willigte er nach kurzer Überlegung ein. Anfang 2001 erhielt ich dann das Manuskript. 
Günter Barthel stellte ungewöhnlicheweise seine erlebten und gehörten Geschichten über die Bahnlinie an den Anfang des Buches. Als ich von seinem Lebensweg hörte, faßte ich den Entschluß, neben seinen Geschichten eine kleine Biographie zu schreiben. So erzählt der Autor von seinem Leben mit der Bahnlinie Erfurt - Nottleben und reist mit uns in die Geschichte dieser Bahnstrecke. Günter Barthel verstarb 2001. (Harald Rockstuhl)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.