Barthel / Eschmann / Voigt | Das Leiden und die Gottesliebe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 140 Seiten

Reihe: Reutlinger Theologische Studien

Barthel / Eschmann / Voigt Das Leiden und die Gottesliebe

Beiträge zur Frage der Theodizee

E-Book, Deutsch, Band 1, 140 Seiten

Reihe: Reutlinger Theologische Studien

ISBN: 978-3-8469-0040-6
Verlag: Edition Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



'Wie kann Gott das zulassen?' Kein Mensch, der diese Frage, offen oder insgeheim klagend, nicht schon gestellt hätte. In theologischen Reflexionen, Bibelarbeiten und Meditationen suchen die Autoren und Autorinnen des Bandes nach Antworten auf diese Frage. Bei aller Vielfalt der Perspektiven stimmen sie darin überein, dass das Leiden der Geschöpfe Gottes keine theoretisch-akademische Erklärung finden kann. Was bleibt, ist allein die Hoffnung auf eine existenzielle Erfahrung der Gottesliebe. Mit Beiträgen von Annette Böckler, Walter Dietrich, Hans-Joachim Eckstein, Christin Eibisch, Ulrich Heckel, Dorothea Sattler, Robert Seitz, Fulbert Steffensky und Olf Tunger. An anthology on human suffering and theodicy - from biblical, theological, cultural, and historical perspectives.
Barthel / Eschmann / Voigt Das Leiden und die Gottesliebe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Warum-Frage ist nicht zu lösen, aber ich glaube, dass sie in den Schatten treten kann, dass man sie vergessen kann unter drei Möglichkeiten, die vielleicht nur eine sind: unter der Frage der Gottesliebe, unter der Frage der Gnade und unter der Frage des Tuns des Gerechten. Das sind die drei Möglichkeiten, dass die Frage nach dem Warum uns nicht als quälende bleibt, sondern dass wir wissen, dass diese Frage in den Schatten treten kann und wir menschlich handeln und leben können. Auszug aus dem Beitrag von Fulbert Steffensky »Das Glück, das Unglück und die Gottesliebe«


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.