Medienkombination, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 292 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Therapie-Tools
Mit Online-Material
Medienkombination, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 292 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Therapie-Tools
ISBN: 978-3-621-29033-3
Verlag: Psychologie Verlagsunion
• Grundpfeiler des psychodynamischen Arbeitens kompakt dargestellt
• Modelle, Theorien und Perspektiven auf einen Blick
Psychodynamische Modelle nehmen an, dass psychischen Störungen unbewusste Konflikte und Beziehungsmuster zugrunde liegen, deren Wurzeln bereits in der Kindheit liegen können. Darauf basierend wurden verschiedene und abwechslungsreiche psychodynamische Interventionen entwickelt.
Psychodynamische Interventionen einsetzen
Der Therapie-Tools-Band erläutert zentrale Grundlagen der psychodynamischen Therapieverfahren übersichtlich und kompakt: Die abwechslungsreichen Materialien ermöglichen eine fundierte Einarbeitung in psychodynamisches Arbeiten sowie einen direkten Einsatz der Interventionen.
• 80 Informations- und Arbeitsblätter
• Zur Behandlung neurotischer und struktureller Behandlungsgruppen
• Mit Leitfäden und Möglichkeiten zur Selbstreflexion
Zielgruppe
Psychoanalytiker/innen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis, Therapeuten und Therapeutinnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse