Barth | Physik und Arzneiformenlehre | Buch | 978-3-7692-5216-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 406 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 857 g

Barth

Physik und Arzneiformenlehre

Kurzlehrbuch und kommentierte Prüfungsfragen für Pharmazeuten

Buch, Deutsch, 406 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 857 g

ISBN: 978-3-7692-5216-3
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag


Durchblick statt Durchhänger

Die von Stephen Hawking gesuchte „Weltformel“ finden Sie in diesem Buch zwar nicht. Aber wer sich damit auf die Semesterprüfungen oder das 1. Staatsexamen Pharmazie vorbereiten will, der ist hier richtig! Die Inhalte wurden für die 9. Auflage vollständig überarbeitet und an den gültigen Gegenstandskatalog angepasst.
• Grundlagen der Physik, Mathematik, Statistik und Arzneiformenlehre
• über 1000 Original-IMPP-Fragen bis zum Jahr 2010
• Lösungen und Kommentare
Erfolgreich bestehen – mit dem „Barth“!

"In komprimierter Form wird erstaunlich viel klassischer Physik-Stoff angeboten, und der Pharmaziestudent erhält damit die notwendigen Informationen der Physik für das naturwissenschaftliche Grundstudium - übersichtlich dargestellt, die Schemen, Abbildungen und deren Satz sind sauber präsentiert. Insgesamt kann das Buch als Nachschlagewerk, zur Schnellinformation und als Lehrkompendium für die Erste Pharmazeutische Prüfung empfohlen werden. Ebenso kann es als kleines Nachschlagewerk für im Beruf stehende Naturwissenschaftler verwendet werden."
(Deutsche Apotheker Zeitung)
Barth Physik und Arzneiformenlehre jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kuntsche, Judith
studierte Pharmazie an der Humboldt-Universität Berlin und war danach in einer öffentlichen Apotheke für den Bereich der Herstellung applikationsfertiger Infusionslösungen für die ambulante Chemotherapie verantwortlich. Nach ihrer Promotion 2006 am Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena war sie als Habilitandin am Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle tätig. Seit 2011 ist Kuntsche Associate Professor am Institut für Physik, Chemie und Pharmazie an der Süddänischen Universität Odense.
Ihre Hauptforschungsschwerpunkte sind die Entwicklung und Charakterisierung lipid-basierter Arzneistoffträgersysteme sowie In-vitro-Methoden für Penetrations- und Permeationsuntersuchungen dermaler Formulierungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.