Buch, Deutsch, Band 49, 676 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 775 g
Reihe: Karl Barth Gesamtausgabe
Abt. III: Vorträge und kleinere Arbeiten 1930–1933
Buch, Deutsch, Band 49, 676 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 775 g
Reihe: Karl Barth Gesamtausgabe
ISBN: 978-3-290-17708-9
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Von der 'Not der evangelischen Kirche' zur 'Theologischen Existenz heute': Der neue Band der Gesamtausgabe enthält einige der bedeutendsten Aufsätze Karl Barths. Die Edition der Texte aus der Endphase der Weimarer Republik und dem Jahr der nationalsozialistischen Machtübernahme erlaubt neue und genauere Einblicke in die Strukturen und Zusammenhänge des beginnenden Kirchenkampfs sowie in Barths Theologie und sein Wirken in dieser Zeit. Neben den nahezu 'klassischen' Texten, die hier zum grossen Teil erstmals in einer wissenschaftlichen Edition erscheinen, bietet der Band bisher Unbekanntes und Ungedrucktes. Aufgrund der ungeheuren Dichte der Textfolge gerade im Jahr 1933 lässt er sich auch als oft tagesgenaue Chronologie des heraufziehenden Kirchenkampfes und seiner Vorgeschichte lesen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte