Barth / Beintker / Hüttenhoff | Karl Barth Gesamtausgabe | Buch | 978-3-290-17708-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 676 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 775 g

Reihe: Karl Barth Gesamtausgabe

Barth / Beintker / Hüttenhoff

Karl Barth Gesamtausgabe

Abt. III: Vorträge und kleinere Arbeiten 1930–1933
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-290-17708-9
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Abt. III: Vorträge und kleinere Arbeiten 1930–1933

Buch, Deutsch, Band 49, 676 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 775 g

Reihe: Karl Barth Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-290-17708-9
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Von der 'Not der evangelischen Kirche' zur 'Theologischen Existenz heute': Der neue Band der Gesamtausgabe enthält einige der bedeutendsten Aufsätze Karl Barths. Die Edition der Texte aus der Endphase der Weimarer Republik und dem Jahr der nationalsozialistischen Machtübernahme erlaubt neue und genauere Einblicke in die Strukturen und Zusammenhänge des beginnenden Kirchenkampfs sowie in Barths Theologie und sein Wirken in dieser Zeit. Neben den nahezu 'klassischen' Texten, die hier zum grossen Teil erstmals in einer wissenschaftlichen Edition erscheinen, bietet der Band bisher Unbekanntes und Ungedrucktes. Aufgrund der ungeheuren Dichte der Textfolge gerade im Jahr 1933 lässt er sich auch als oft tagesgenaue Chronologie des heraufziehenden Kirchenkampfes und seiner Vorgeschichte lesen.

Barth / Beintker / Hüttenhoff Karl Barth Gesamtausgabe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Beintker, Dr. theol., Dr. theol. h.c., Jahrgang 1947, ist Professor für Systematische Theologie in Münster/Westfalen.
Michael Hüttenhoff, Dr. theol., Jahrgang 1958, ist Professor für Historische und Systematische Theologie in Saarbrücken.
Peter Zocher, Dr. theol., Jahrgang 1967, ist Leiter des Karl Barth-Archivs in Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.