E-Book, Deutsch, Band 32, 408 Seiten, E-Book-Text
Historische Analyse der betrieblichen Sozialpolitik bei Siemens (1945–1989)
E-Book, Deutsch, Band 32, 408 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Beiträge zur Unternehmensgeschichte
ISBN: 978-3-515-10585-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;DANKSAGUNG;6
2;INHALT;8
3;ABBILDUNGEN;14
4;ABKÜRZUNGEN;16
5;I. EINLEITUNG;18
6;II. BETRIEBLICHE SOZIALPOLITIK IM WANDEL: BEGRIFFLICHE GRUNDLAGEN, THEORETISCHE ERKLÄRUNGSANSÄTZE UND HANDLUNGSSPIELRÄUME;46
7;III. GRUNDZÜGE DER UNTERNEHMENSENTWICKLUNG;68
8;IV. AUSGEWÄHLTE ASPEKTE BETRIEBLICHER SOZIALPOLITIK BEI SIEMENS;94
9;1. VON DER INVENTURPRÄMIE ZUR BELEGSCHAFTSAKTIE: MASSNAHMEN DER MATERIELLEN MITARBEITERBETEILIGUNG;94
10;2. VON DER SOZIALEN VERSORGUNGSLEISTUNG ZUM PERSONALPOLITISCHEN INSTRUMENT: DIE BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG;207
11;3. VOM WOHNUNGSBAU ZUM PERSONALDARLEHEN: DIE BETRIEBLICHE WOHNUNGSPOLITIK;261
12;4. VON DER GESUNDHEITSFÜRSORGE ZUR GESUNDHEITSFÖRDERUNG: DIE BETRIEBLICHE GESUNDHEITSPOLITIK;294
13;5. VON DER BETRIEBSFÜRSORGE ZUR SOZIALBERATUNG: BETRIEBLICHE SOZIALARBEIT IM WANDEL;332
14;6. MITARBEITERKOMMUNIKATION UND BETRIEBLICHE FREIZEITGESTALTUNG;341
15;V. ERGEBNISSE;372
16;QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS;382
17;REGISTER;406