Bartels | Hamburg – Positionen, Pläne, Projekte | Buch | 978-3-86859-625-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 295 mm, Gewicht: 1128 g

Reihe: Hamburg - Perspektiven, Pläne, Projekte

Bartels

Hamburg – Positionen, Pläne, Projekte

1: Stadträume bauen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86859-625-0
Verlag: De Gruyter

1: Stadträume bauen

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 295 mm, Gewicht: 1128 g

Reihe: Hamburg - Perspektiven, Pläne, Projekte

ISBN: 978-3-86859-625-0
Verlag: De Gruyter


Hamburg wächst. Deutschlands größte Hafenstadt bereitet sich darauf vor, bis zum Jahr 2030 mehr als 1,9 Millionen Einwohner*innen zählen zu können. Seit Langem verfolgt Hamburg ein ambitioniertes Bauprogramm und setzt auf innere Stadtentwicklung: Die Neubauten am nördlichen Elbufer, die HafenCity oder der „Sprung über die Elbe" stehen für Entwicklungsstrategien im großen Stil. Wie soll sich Hamburg weiter entwickeln? Welche Akzente werden in Zukunft gesetzt? Einen neuen Schwerpunkt legt die Hamburger Stadtentwicklungsplanung auf die Stadtränder und die städtischen Räume entlang der Magistralen: Siedlungsbauten der Nachkriegsmoderne sollen aufgewertet werden, um bezahlbaren Wohnraum zu erhalten und moderne Arbeitsstätten zu ermöglichen. Es geht um eine effektive Nutzungsmischung und neue städtische Lebensqualität. Dieses Buch zeigt Hamburg im internationalen Diskurs der Stadtentwicklung. Es stellt die wichtigsten Projekte und Protagonisten aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung und Landschaftsgestaltung vor und lässt Nutzer und Initiativen zu Wort kommen.
Bartels Hamburg – Positionen, Pläne, Projekte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.