Bartels | Die Evangelienhomilien des Beda Venerabilis | Buch | 978-3-534-40528-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 646 g

Bartels

Die Evangelienhomilien des Beda Venerabilis

Kirchenväterrezeption und monastische Bibelexegese im frühmittelalterlichen England

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 646 g

ISBN: 978-3-534-40528-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Der angelsächsische Theologe Beda Venerabilis (~672/673-735) gilt als bedeutender Gelehrter seiner Zeit. Beda reichte das Erbe der lateinischen Bibelauslegung mit ihrer Theologie und Spiritualität an das Mittelalter weiter. In der Studie von D. Bartels werden Entstehung sowie dogmatische und spirituelle Schwerpunkte der Homilien Bedas dargestellt.
Bartels Die Evangelienhomilien des Beda Venerabilis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bartels, Daniel
Pater Daniel Bartels (1971-2020), Priester des Instituts St. Philipp Neri, wirkte in Trier. Seine Forschungen über die Evangelienhomilien des Beda Venerabilis, die er als Dissertationsschrift verfasst hatte, werden hier posthum veröffentlicht.

Pater Daniel Bartels (1971-2020), Priester des Instituts St. Philipp Neri, wirkte in Trier. Seine Forschungen über die Evangelienhomilien des Beda Venerabilis, die er als Dissertationsschrift verfasst hatte, werden hier posthum veröffentlicht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.