Bartels / Budde | Das Mammisi von Edfu. Inschriften, Dekorationsprogramm, Architektur und Theologie eines ägyptischen Geburtstempels der Ptolemäerzeit | Buch | 978-3-447-11869-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 78, 476 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 2970 mm, Gewicht: 2018 g

Reihe: Ägyptologische Abhandlungen

Bartels / Budde

Das Mammisi von Edfu. Inschriften, Dekorationsprogramm, Architektur und Theologie eines ägyptischen Geburtstempels der Ptolemäerzeit

Band I Dokumentation: Pläne, Übersichten, Zeichnungen, Photos
Dokumentation: Pläne, Übersichten, Zeichnungen, Photos
ISBN: 978-3-447-11869-9
Verlag: Harrassowitz Verlag

Band I Dokumentation: Pläne, Übersichten, Zeichnungen, Photos

Buch, Deutsch, Band 78, 476 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 2970 mm, Gewicht: 2018 g

Reihe: Ägyptologische Abhandlungen

ISBN: 978-3-447-11869-9
Verlag: Harrassowitz Verlag


Das Mammisi von Edfu zählt zu den am besten erhaltenen Geburtshäusern Ägyptens. Es stammt aus der späten Ptolemäerzeit und gehört zum Bezirk des Horustempels. Obwohl die Texte und Bilder des Mammisis seit langer Zeit publiziert sind, ist es kaum erforscht worden. Wie lohnend eine Beschäftigung ist, zeigt das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt von Dagmar Budde, das sich von 2016-2022 mit dem Bauwerk befaßt hat.
Die Dokumentation ist der erste von insgesamt fünf Bänden, die in ihrer Gesamtheit das Mammisi erschließen. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Uwe Bartels erstellt, der von zahlreichen Reliefs neue Zeichnungen angefertigt hat, die, im Unterschied zur alten Publikation von Émile Chassinat, Hieroglyphen integrieren und Dekorationsmuster aufzeigen. Erstmals werden Pläne der Räume und Rekonstruktionen vorgelegt, die zu einem besseren Verständnis der Architektur beitragen und fallweise bisher unbekanntes Material offenbaren. Zusammenstellungen der im Mammisi vertretenen Ritualszenen, der dargestellten Kronen, Waffen oder Musikanten geben einen Eindruck von der Themenvielfalt der Dekoration. Zusammen mit rund 200 Phototafeln sowie mit Übersichten – etwa zur Verteilung der Szenen und Texte oder zu den Dekorationsschemata der Bauteile – bildet der Band den Ausgangspunkt für die folgende Übersetzung der Inschriften und die Gesamtinterpretation des Mammisis.

Bartels / Budde Das Mammisi von Edfu. Inschriften, Dekorationsprogramm, Architektur und Theologie eines ägyptischen Geburtstempels der Ptolemäerzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.