Geschichte, Ausstattung und Politik
E-Book, Deutsch, 148 Seiten
ISBN: 978-3-205-20189-2
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Palastbauten, Burgen, Festungen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;8
5;Body;10
6;Vorwort;10
7;Jagdhaus Mürzsteg : Imperial Hunting Lodge. History, furnishings and politics;12
8;Marlene Ott-Wodni: Vom »k. k. Jagdthaus« zum Jagdschloss Mürzsteg. Architektur und Inneneinrichtung des Lieblingsjagddomizils von Kaiser Franz Joseph;14
8.1;Baugeschichte;16
8.2;Die Einrichtung des Jagdschlosses Mürzsteg;31
8.3;Das Schloss und seine prominenten Jagdgäste;54
8.4;Die Internationale Jagdausstellung in Wien 1910;57
8.5;Das Ende der kaiserlichen Jagd in Mürzsteg;61
8.6;Anmerkungen;62
9;Ilsebill Barta: Die dekorative Ausstattung des Jagdhauses in Mürzsteg;64
9.1;Geschenke;65
9.2;Die originale Bildausstattung in den Räumen von Kaiser Franz Joseph und Kronprinz Rudolf;72
9.3;Die Aquarelle von Mürzsteg;82
9.4;Epilog;92
9.5;Anmerkungen;92
10;Markus Langer: Historische Persönlichkeiten und Politik im Jagdhaus Mürzsteg;94
10.1;Die Mürzsteger Beschlüsse von 1903;94
10.2;Die Verwaltung des Jagdschlosses in der Monarchie;102
10.3;Das Jahr 1918;105
10.4;Der Kriegsgeschädigtenfonds als neuer Eigentümer;107
10.5;Die »Grazer Kunstbergung«;108
10.6;Der beginnende Tourismus im Oberen Mürztal;111
10.7;Der erste Kunstführer erscheint;112
10.8;Übergabe des Jagdschlosses an die Familie Habsburg-Lothringen;116
10.9;»Der Anschluss« am 12. März 1938;117
10.10;Übertragung des Jagdhauses Mürzsteg an die Reichsforste;119
10.11;Die ungarische Stephanskrone in Mürzsteg (Abb. 118);123
10.12;Das Kriegsende 1945 (Abb. 119);124
10.13;Mürzsteg als Sommersitz der Bundespräsidenten ab 1947;125
10.14;Anmerkungen;139
11;Nachweise;144
11.1;Literatur;144
11.2;Ausstellungskataloge;145
11.3;Abkürzungsverzeichnis;146
11.4;Abbildungsnachweis;146
12;Publikationsreihe der Museen des Mobiliendepots;147