Buch, Englisch, Band 2, 132 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 225 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: con • stel • la • tions
con·stel·la·tions 02
Buch, Englisch, Band 2, 132 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 225 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: con • stel • la • tions
ISBN: 978-3-86485-333-3
Verlag: TEXTEM VERLAG
Ab den späten 1960er Jahren veröffentlichte die argentinische Konzeptkünstlerin Mirtha Dermisache (1940–2012) zahlreiche Publikationen, die Zeichen enthalten, die an sowohl an Handschrift als auch an Drucktypen erinnern. Obwohl die Seiten vertrauten grafischen Textgenres gleichen – am prominentesten im Zeitungsexperiment Diario 1: Año 1 (1972, mit mehreren späteren Neuauflagen) –, vermitteln die abgebildeten Zeichen keinen semantischen Inhalt. Dermisaches Werk wird daher häufig im Kontext des „asemischen Schreibens“ verortet. Die Publikation vereint drei Beiträge von Regine Ehleiter, Megumi Andrade Kobayashi und Barbara Bausch sowie eine künstlerische Intervention von Sebastián Barrante. Sie alle beschäftigen sich auf sehr unterschiedliche Weise mit der ‚Lesbarkeit‘ von Mirtha Dermisache Arbeiten.