Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 458 g
Strukturwandel in der Metall- und Elektroindustrie durch berufliche Weiterbildung gestalten
Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 458 g
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation
ISBN: 978-3-7639-6613-4
Verlag: wbv Media
Nach einem Überblick über die Rolle und Struktur der beruflichen Weiterbildung in Deutschland beleuchten die Autorinnen und Autoren aktuelle Aufgaben der beruflichen Weiterbildung. In den Beiträgen zur Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Betriebsräten, zur Anerkennung informell erworbener Kompetenzen und zum beruflichen Lernen in der Zukunft werden Möglichkeiten für innovative Weiterbildungskonzepte sichtbar. Auch die Notwendigkeit neuer Lernformen und der Ausbau digitaler Grundkompetenzen werden untersucht. Zum Abschluss wird die Frage gestellt, vor welchen Herausforderungen die berufliche Weiterbildung wohl im Jahr 2041 stehen wird.
Der Band liefert wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Berufliche Weiterbildung und bietet Orientierung für die Berufspraxis.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Stefan Baron, Peer-Michael Dick, Roman Zitzelsberger
Die Zukunft beginnt mit Qualifizieren
Matthias Becker, Lars Windelband
Weiterbildung zwischen Tradition und Moderne - Weiterbildung 4.0 noch Utopie?
Claudia Dunst, Stefan Küpper, Thorsten Würth
Aktuelle und künftige Herausforderungen für die betriebliche Qualifizierung aus der sozialpartnerschaftlichen Perspektive
Stefan Baron, Johannes Guischard, Constanze Kurz
Berufliche Weiterbildung als gemeinsame Aufgabe von Arbeitgebern und Betriebsräten
Martin Fischer, Patrick B. Fleck
Informelle Kompetenzen von Beschäftigten und Arbeitssuchenden sichtbar machen
Josephine Hofmann, Matthias Binder
Neue Arbeitsformen - neue Weiterbildungsformen
Peter Dehnbostel
Die Digitalisierung verändert den Lernort Betrieb
Edda Glase, Florian Kunze
Stärkung der Digitalkompetenzen von Beschäftigten
Stefan Baron, Klaus Schömann
Weiterbilden#Weiterdenken. Berufliche Weiterbildung für das Jahr 2041