Buch, Deutsch, 464 Seiten, 4-fbg., 19 x 26 cm, brosch., Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 857 g
Wirtschaftsgymnasium Eingangsklasse
Buch, Deutsch, 464 Seiten, 4-fbg., 19 x 26 cm, brosch., Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 857 g
Reihe: Fachbuchreihe für wirtschaftliche Bildung
ISBN: 978-3-8085-2684-2
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel
Durchgängiges Konzept zur Kompetenzorientierung, Individualisierung und kognitiven Aktivierung auch mittels digitaler Elemente
Das Buch zeichnen sich aus durch
- die übersichtliche Struktur mit farblich hervorgeho¬benen Merksätzen und Beispielen
- zusammenfassende Übersichten zur Veranschaulichung der Strukturzusammenhänge
- Erarbeitungsaufgaben für einen didaktisch gestuften Kompetenzerwerb
- Aufgaben zur Wiederholung des Grundwissens sowie zahlreiche Anwendungs- und Übungsaufgaben mit individualisierten Hilfestellungen für einen wirksamen Unterricht.
An das Profil Finanzen durch das Kapitel Rahmenbedingungen finanzwirtschaftlicher Entscheidungen angepasste Ausgabe.
Aufbau, Konzeption und digitale Elemente entsprechen dem bewährten Lehrbuch Wirtschaftliches Handeln.
Das passende Lehrerhandbuch beinhalten ausführliche Lösungen und Begründungen sowie Hintergrundinformationen. Die digitalen Zusatzmaterialien dienen u.a. der Arbeitsentlastung der Lehrkraft (z.B. Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und zusammenfassende Übersichten als "Digitale Tafelbilder"). Ferner werden diverse ökomische Experimente sowie Plan- und Rollenspiele für den VIP-Bereich (Vertiefung, Individualisierung, Projekt) angeboten.