Barner | Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart | Buch | 978-3-406-54220-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 1295 Seiten, Leinen, Format (B × H): 154 mm x 224 mm, Gewicht: 1420 g

Barner

Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 1295 Seiten, Leinen, Format (B × H): 154 mm x 224 mm, Gewicht: 1420 g

ISBN: 978-3-406-54220-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Diese renommierte und von der Kritik einhellig gelobte deutsche Literaturgeschichte reichte ursprünglich von 1945 bis zur deutschen Einheit 1989/1990. Für die Neuauflage wurde sie von den Autoren um zusätzliche Kapitel erweitert, die den Zeitraum bis etwa 2002 abdecken. Das Buch ist nicht nur die umfassendste Geschichte der deutschen Literatur dieses Zeitraums, sondern auch die aktuellste.
Die großen Abschnitte des Bandes sind grundsätzlich gleich aufgebaut. Es beginnt jeweils mit einer Darstellung des literarischen Lebens, der Gruppierungen, Programme, Tendenzen, Skandale usf. Das zweite Kapitel gilt immer der Erzählprosa, das dritte der Lyrik, dann folgt ein Kapitel über das Hörspiel. Den Abschluß bildet jeweils die dramatische Literatur. Auf diese Weise fällt es dem Leser leicht, Querverbindungen zwischen den einzelnen Kapiteln zu ziehen. Andererseits ist von jedem Einzelkapitel aus der "Einstieg" möglich.

Barner Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wilfried Barner (Göttingen) Alexander von Bormann (Amsterdam) Manfred Durzak (Paderborn) Anne Hartmann (Bochum) Manfred Karnick (Göttingen) Thomas Koebner (Mainz) Lothar Köhn (Münster) Jürgen Schröder (Tübingen) Sie alle lehren Literaturwissenschaft an den genannten Universitäten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.