Barke / Wernstedt / Breger | Leibniz neu denken | Buch | 978-3-515-09374-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 38, 108 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: Studia Leibnitiana. Sonderhefte

Barke / Wernstedt / Breger

Leibniz neu denken

Buch, Deutsch, Band Band 38, 108 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: Studia Leibnitiana. Sonderhefte

ISBN: 978-3-515-09374-3
Verlag: Franz Steiner


Welche Überlegungen Leibniz‘ sind nach der Kritik der Postmoderne noch gültig?

An unterschiedlichen Aspekten erarbeitet der vorliegende Band eine Neuinterpretation und betrachtet das Werk aus einem veränderten Blickwinkel: So rekonstruieren die Autoren Leibniz‘ Vorstellungen zu Toleranz und Wahrheit aus seinen kirchenpolitischen Stellungnahmen; und seine Strategie der Abgrenzung zwischen Tieren und Menschen wird auf ihre Brauchbarkeit für die aktuelle Debatte überprüft.

Auch Leibniz‘ Theorie der Perzeptionen wird vor dem Hintergrund vergleichbarer Theorien der Gegenwart (u. a. Hirnphysiologie, Konstruktivismus, Psychoanalyse) ausgeleuchtet.

Den üblichen von der Substanz ausgehenden Interpretationen seiner Metaphysik wird hier eine Interpretation vom Wesen her entgegengesetzt.
Barke / Wernstedt / Breger Leibniz neu denken jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.