Bardeli / Beschorner | Einführung in die Topologische Datenanalyse | Buch | 978-3-658-39587-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 342 g

Bardeli / Beschorner

Einführung in die Topologische Datenanalyse


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-39587-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 342 g

ISBN: 978-3-658-39587-2
Verlag: Springer


Der Einstieg in die Topologische Datenanalysis (TDA) fällt oft nicht leicht, da sie auf der Algebraischen Topologie beruht, einem Gebiet der reinen Mathematik. Mit dieser Einleitung wollen wir Interessierte (Studierende, Data Scientists, aber auch Mathematiker:innen) an die Hand nehmen, indem wir die primär notwendigen Grundlagen dieses komplexen Bereichs der Mathematik zur Verfügung stellen. Dies geschieht vor allem im Hinblick auf Anwendbarkeit in der Datenanalyse, welcher sich dann die späteren Kapitel des Buches widmen. So hoffen wir, sowohl Informatikern und praktizierenden Data Scientists den eher theoretischen Aspekt, sowie Mathematikern den praktischen, anwendungsorientierten Anteil näher bringen zu können. Dazu werden für wichtige Beispiele Bibliotheken (Python) vorgestellt und Pseudocode oder kleine Jupyter-Notebooks zur Verfügung gestellt. Auch Aspekte der Laufzeit werden, wo relevant, angesprochen. Das alles geschieht im theoretischen Umfeld der Mathematik, so dass die zwei Seiten der TDA, Informatik und Mathematik, ihr Miteinander finden.

Bardeli / Beschorner Einführung in die Topologische Datenanalyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Homotopien.- Die Fundamentalgruppe.- Simpliziale Strukturen.- Homologie.- Topologie aus Daten.- Anwendungen.- Ausblicke.


Andreas Beschorner arbeitet seit vier Jahren als Data Scientist in der Consumer Business Unit von Vodafone Deutschland nach mehreren Jahren Arbeit als Softwareentwickler im Umfeld der Echtzeitsensordatenverarbeitung. Nach abgeschlossenem Hauptstudium der Musikwissenschaft und Diplom in Informatik an der Universität Bonn hat er vier Jahre lang das Studium der Komposition an der Musikhochschule Köln genießen dürfen, um dann seine Promotion im Bereich der automatischen Spracherkennung an der Universität Saarbrücken anzuschließen. Er arbeitet seit mehr als 20 Jahren regelmäßg als Komponist und Musiker mit dem Flugtheaterensemble Angels Aerials zusammen.

Rolf Bardeli ist derzeit Lead Data Scientist in der Consumer Business Unit von Vodafone Deutschland. Er schloss sein Diplom (2003) und seine Promotion (2008) in Informatik an der Universität Bonn ab. Zwischen dem Versuch in seiner Doktorarbeit dem Computer beizubringen Vogelarten an ihren Lauten zu erkennenund dem Versuch bei Vodafone dem Computer beizubringen Telekommunikationskunden zu verstehen, war er Forscher im Bereich der multimedialen Mustererkennung bei der Fraunhofer Gesellschaft. Rolf ist Senior Member des IEEE und gelegentlich Mathematik-Blogger.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.