Barceló | Religiöser Fundamentalismus in der römischen Kaiserzeit | Buch | 978-3-515-09444-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 29, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge

Barceló

Religiöser Fundamentalismus in der römischen Kaiserzeit

Buch, Deutsch, Band Band 29, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge

ISBN: 978-3-515-09444-3
Verlag: Franz Steiner


Religiöser Fundamentalismus ist kein Phänomen der Neuzeit. Seine Wurzeln reichen bis weit in die Antike – wie dieser Tagungsband zeigt, der antike Fundamentalismusprobleme aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

Die römische Kaiserzeit erscheint hier als eine Epoche, die in besonderem Maße von einem Neben- und Gegeneinander religiöser Strömungen geprägt ist. Das Imperium Romanum war dabei aber nicht nur ein kultureller Begegnungsraum. Immer wieder entstanden Konflikte zwischen den Religionen, die auch gewaltsam ausgetragen wurden. Die Beiträge fragen nach den Hintergründen solcher Konfrontationen, deren Verlauf und – gegebenenfalls – deren Lösung. Insbesondere analysieren sie die geistesgeschichtlichen Voraussetzungen von Radikalisierungen innerhalb einzelner Religionen.
Barceló Religiöser Fundamentalismus in der römischen Kaiserzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Barceló, Pedro
Pedro Barceló ist seit 1993 Professor für die Geschichte des Altertums an der Universität Potsdam. Promotion in Freiburg, Habilitation in Eichstätt. Zahlreiche Lehrstuhlvertretungen und Gastprofessuren, u.a. in Pretoria, Sofia und Barcelona. Korrespondierendes Mitglied der Spanischen Akademie der Wissenschaften und Ehrendoktor der Universität Jaume I von Castellón (Spanien).
Forschungsschwerpunkte: Geschichte Karthagos und Iberiens, spätantike Religionsgeschichte.

Pedro Barceló ist seit 1993 Professor für die Geschichte des Altertums an der Universität Potsdam. Promotion in Freiburg, Habilitation in Eichstätt. Zahlreiche Lehrstuhlvertretungen und Gastprofessuren, u.a. in Pretoria, Sofia und Barcelona. Korrespondierendes Mitglied der Spanischen Akademie der Wissenschaften und Ehrendoktor der Universität Jaume I von Castellón (Spanien).

Forschungsschwerpunkte: Geschichte Karthagos und Iberiens, spätantike Religionsgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.