Barbato | Regieren durch Argumentieren? | Buch | 978-3-7560-0076-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 316 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Regieren in Europa

Barbato

Regieren durch Argumentieren?

Macht und Legitimität politischer Sprache im Prozess der europäischen Integration

Buch, Deutsch, Band 11, 316 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Regieren in Europa

ISBN: 978-3-7560-0076-0
Verlag: Nomos


Macht und Legitimität der europäischen Argumentationszusammenhänge haben gelitten. Dennoch zählen Interessen und Ideen in Europa weiter nur dann, wenn sie als Argumente vorgebracht werden. Jenseits des Argumentierens ist Europa unregierbar. Zwei Fragen stehen im Zentrum des Bandes: Was meint Argumentieren? Wie lauten die Argumente Europas?
Mit Aristoteles und Wittgenstein entwickelt der erste Teil eine Methode zur Narration politischer Argumentationszusammenhänge. Der zweite Teil legt eine historische Sprachspieltopik von der Montanunion bis zum Green New Deal vor.
Das Buch ist gleichermaßen interessant für alle mit praktischem Interesse an der EU wie für alle mit sprachphilosophischem Interesse an der Politikwissenschaft.
Barbato Regieren durch Argumentieren? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.