Barash / Bouton / Jollivet | Die Vergangenheit konzeptualisieren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, 261 Seiten

Barash / Bouton / Jollivet Die Vergangenheit konzeptualisieren

Geschichte und Theorie der Geschichte aus der Sicht von Reinhart Koselleck

E-Book, Englisch, Deutsch, 261 Seiten

ISBN: 978-3-495-82539-6
Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Im Jahre 1959 erschien die berühmte Schrift 'Kritik und Krise' im Verlag Karl Alber. 62 Jahre später setzt sich dieser interdisziplinäre Sammelband das Ziel, die Rezeption des Koselleck'schen Denkens auf internationaler Ebene zu studieren und das Spektrum der Themen und Perspektiven, in denen es angegangen wird, zu erweitern. Er bringt Spezialisten seines Werkes (Geschichtstheoretiker, Germanisten, Historiker, Philosophen usw.) zusammen, die ihre unterschiedlichen Lese- und Interpretationsweisen von Koselleck vorstellen und diskutieren sowie dabei seinen Beitrag und seine Originalität untersuchen.

Jeffrey Andrew Barash ist Professor emeritus für Philosophie an der Université von Amiens. Christophe Bouton ist Professor für Philosophie an der Universität Bordeaux Montaigne. Servanne Jollivet ist Forschungsbeauftragte beim französischen nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS - ENS, "Transferts culturels").
Barash / Bouton / Jollivet Die Vergangenheit konzeptualisieren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jeffrey Andrew Barash ist Professor emeritus für Philosophie an der Université von Amiens.

Christophe Bouton ist Professor für Philosophie an der Universität Bordeaux Montaigne.

Servanne Jollivet ist Forschungsbeauftragte beim französischen nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS – ENS, "Transferts culturels").


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.