Banse / Janke / Haug | Digitale Revolution und soziale Verhältnisse im 21. Jahrhundert | Buch | 978-3-89965-746-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 130 g

Banse / Janke / Haug

Digitale Revolution und soziale Verhältnisse im 21. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 130 g

ISBN: 978-3-89965-746-3
Verlag: Vsa Verlag


Dritte oder vierte Industrielle Revolution, digitale Revolution oder Industrie 4.0: All diese Kennzeichnungen der Umbrüche im System der produktiven Kräfte reflektieren, dass sich fundamentale Veränderungen in den Produktions- und Lebenswelten vollziehen. Was ist das Bestimmende an diesen Veränderungen? Was bedeuten sie für die sozialen Verhältnisse?

Ist diese Umwälzung im Kapitalismus beherrschbar oder braucht es dafür eine neue Wirtschaftsordnung? Welche Produktivkräfte braucht der sozial-ökologische Fortschritt?
Banse / Janke / Haug Digitale Revolution und soziale Verhältnisse im 21. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeber:
Dieter Janke ist Ökonom in Leipzig.
Jürgen Leibiger ist Wirtschaftswissenschaftler in Dresden/Radebeul.

Die AutorInnen:
Gerhard Banse, Wissenschaftsphilosoph, Präsident der Leibniz-Sozietät; Wolfgang F. Haug, Philosoph, Herausgeber des Historisch-kritischen Wörterbuchs des Marxismus; Thomas Kuczynski, Wirtschaftshistoriker; Stefan Meretz, Commons-Institut Bonn, Keimform-Blogger; Gisela Notz, Sozialwissenschaftlerin, Redakteurin Lunapark21; Thomas Wagner, Kultursoziologe, Journalist


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.