Bannasch / Balcarová | Kafkas Schwestern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 284 Seiten

Bannasch / Balcarová Kafkas Schwestern

Schreibende Frauen aus dem Umfeld Franz Kafkas und des Prager Kreises

E-Book, Deutsch, 284 Seiten

ISBN: 978-3-8260-8991-6
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Im sogenannten ›Prager Kreis‹, dem engeren Freundeskreis um Franz Kafka, scheinen Frauen keine nennenswerte Rolle zu spielen. Doch in der literarischen Welt Prags um 1900 sind sie durchaus sehr präsent. Viele bestreiten schreibend als Autorinnen, Journalistinnen und Übersetzerinnen ihren Lebensunterhalt, lassen als Netzwerkerinnen ihre Beziehungen spielen, laden zu gut besuchten literarischen Salons ein. Sie engagieren sich öffentlich für die zeitgenössische Frauenbewegung und geben in Briefen mit berühmten und weniger berühmten Kollegen ihre literarischen Begabungen zu erkennen. Der Band erinnert an diese schreibenden Frauen im literarischen Prag um 1900. In seinem ersten Teil bietet er einen Überblick über die vielen unterschiedlichen deutsch- und tschechischsprachigen ›Prager Kreise‹, in denen sie sich bewegen. Unter ihnen ist der Freundeskreis um Franz Kafka – der in diesen Jahren noch im Schatten seines damals sehr viel bekannteren Freundes Max Brod steht – nur einer unter anderen. Die spezifische Bedeutung und Funktion schreibender Frauen in dem engeren Freundeskreis um Kafka würdigen die Beiträge im zweiten Teil des Bandes. Der dritte Teil schließlich geht an ausgewählten Beispielen den Spuren nach, die das Werk Kafkas in Werken deutschsprachig-tschechischer Autorinnen der zweiten Generation bis in die Gegenwart hinterlassen.
Bannasch / Balcarová Kafkas Schwestern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bettina Bannasch (Universität Augsburg) und Markéta Balcarová (Universität Pilsen) widmen sich in binationalen Forschungs- und
Lehrprojekten Themen der deutschsprachig-tschechischen Literatur. Der Band Kafkas Schwestern muss sich auf exemplarische Analysen
beschränken, mit ihnen möchte er zu weiteren Forschungen anregen. Viele der schreibenden Frauen um Kafka sind erst ansatzweise erforscht, einige noch neu zu entdecken.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.