E-Book, Deutsch, Band 12, 204 Seiten, eBook
Reihe: Abhandlungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften
Ikonographische Studien
E-Book, Deutsch, Band 12, 204 Seiten, eBook
Reihe: Abhandlungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-663-02696-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Melancholie als Leiden — Musik als Hilfe.- 1. David und Saul.- 2. Der Psalm 42 im Stuttgart-Psalter.- 3. Zwei Alchemisten-Bilder.- 4. Eine indische Miniatur.- II. Melancholie als Leiden — Musik als vergebliche Hilfe.- 1. Der gefangene Boethius.- 2. Der unglückliche Hiob.- III. Melancholie als Schicksal — Musik als weltliches Treiben.- 1. Die Melancholiebilder von Cranach und Mantegna und andere Schicksalsdarstellungen.- IV. Melancholie als reuevolle Schwermut — Musik als weltliche Torheit.- 1. Die reuige Magdalena und verwandte Darstellungen.- 2. Die trauernde Bacchantin von Serodine.- V. Melancholie als Divination — Musik als Hilfe und Offenbarung.- 1. Spätantike Inspirationsbilder.- 2. Noch einmal Castigliones Inletabilitas-Radierung.- 3. Raffaels Heilige Caecilie.- 4. Eine Zeichnung Caspar David Friedrichs.- VI. Bildteil.- VII. Verzeichnis der häufiger zitierten Literatur.