Bandelow / Havemann-Reinecke / Gruber | Kurzlehrbuch Psychiatrie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 336 Seiten, eBook

Bandelow / Havemann-Reinecke / Gruber Kurzlehrbuch Psychiatrie

E-Book, Deutsch, 336 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7985-1836-0
Verlag: Steinkopff
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch ist für Medizinstudenten ebenso gedacht wie für Ärzte bei der Vorbereitung auf die Facharztprüfung. Die Idee dabei war, das notwendige Wissen im Bereich der Psychiatrie in kompakter Form und knapper Sprache darzustellen mit dem Ziel, das systematische Lernen des Stoffes zu erleichtern. Dabei wurde dennoch Wert darauf gelegt, das Wissen vollständig und detailgenau wiederzugeben. Die neuesten Erkenntnisse aus der psychiatrischen Forschung, einschließlich neurobiologischer Hintergründe, wurden bei der Erstellung des Lehrbuches berücksichtigt.Das Buch soll einerseits das im klinischen Alltag notwendige praktische Wissen vermitteln, das in mündlichen Prüfungen im Vordergrund steht. Andererseits wurde auch der Wissensstoff berücksichtigt, der für die Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen der ärztlichen Prüfungen notwendig ist. Auch in der Psychiatrie tätige Ärzte und Psychologen sowie Menschen in Pflegeberufen werden dieses Buch mit Gewinn lesen.
Bandelow / Havemann-Reinecke / Gruber Kurzlehrbuch Psychiatrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Psychiatrische Syndrome und Krankheiten.- Einführung.- Organische einschließlich symptomatischer psychischer Störungen (F0).- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen (F1).- Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen (F2).- Affektive Störungen (F3).- Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen (F4).- Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung mit körperlichen Störungen und Faktoren (F5).- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen (F6).- Intelligenzminderung (F7).- Entwicklungsstörungen (F8).- Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend (F9).- Psychiatrische Notfälle.- Erregungszustände.- Das suizidale Syndrom.- Intoxikationen in suizidaler Absicht.- Selbstverletzungen.- Behandlung psychischer Störungen.- Klinische Forschung in der Psychiatrie und Psychotherapie.- Überblick über die Behandlung häufiger psychiatrischer Störungsbilder.- Psychotherapie.- Psychopharmaka.- Sonstige somatische Therapien.- Rechtliche Frage und Forensik.- Freiheitsbeschränkende Maßnahmen.- Betreuung Volljähriger nach dem Betreuungsgesetz (BtG).- Geschäftsfähigkeit.- Einwilligung in medizinische Maßnahmen.- Fahrtüchtigkeit.- Schuldfähigkeit.- Maßregelvollzug.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.