Bammé | 100 Jahre Ferdinand Tönnies’ „Gemeinschaft und Gesellschaft “ | Buch | 978-3-89019-805-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 220 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Tönnies im Gespräch

Bammé

100 Jahre Ferdinand Tönnies’ „Gemeinschaft und Gesellschaft “

Kolloquium der Sektion Marxistisch-leninistische Philosophie der Martin-Luther-Universität Halle am 19. November 1987

Buch, Deutsch, Band 16, 220 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Tönnies im Gespräch

ISBN: 978-3-89019-805-7
Verlag: Profil Mchn.


Im November 1987 fand an der Martin-Luther-Universität in Halle ein Kolloquium aus Anlass des hundertjährigen Bestehens von Tönnies’ Jugend- und Hauptwerk „Gemeinschaft und Gesellschaft” statt, dass zu einer Neubewertung der Schriften des Nestors der deutschsprachigen Soziologie in der DDR führte. Die Beiträge, die im Westen kaum bekannt wurden, werden in der vorliegenden zweiten, um ein Nachwort und ein Additament erweiterten Auflage einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.


Die hier zum Abdruck gelangten Beiträge aus orthodox-marxistischer Perspektive lassen „Tendenzen eines neuen Stils der Auseinandersetzung, einer neuen Kultur des Umgangs mit dem ideologischen Gegner erkennen, Tendenzen, die am ehesten vielleicht mit dem Motto ,Von der Theoriekonfrontation zur Theoriediskussion’­
zu umschreiben sind” (Knoch 1989). Den Referenten ging es dabei „wesentlich um einen Selbstverständigungsprozess unter Marxisten” mit dem erklärten Ziel, an die „internationale Debatte über Tönnies unserer Zeit” anzuschließen (Gerlach 1989). In zehn Beiträgen werden unterschiedliche Sichtweisen, Sinnzusammenhänge und Erkenntnisse vermittelt in Themenbereichen, die auch für westlich geprägte Soziologen von Bedeutung sein dürften.
Bammé 100 Jahre Ferdinand Tönnies’ „Gemeinschaft und Gesellschaft “ jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rolf Bauermann, Hans-Martin Gerlach, ?Günter Schenk, Jürgen Brüggemann (Hg.)
100 Jahre Ferdinand Tönnies’ „Gemeinschaft und Gesellschaft “
Kolloquium der Sektion Marxistisch-leninistische Philosophie ?der Martin-Luther-Universität Halle am 19. November 1987
Vorbemerkungen
Hans-Martin Gerlach: Von der Notwendigkeit einer marxistischen Auseinandersetzung mit Ferdinand Tönnies ?und seinem Werk
Dieter Pasemann: Wissenschaft und Politik im Umfeld von „Gemeinschaft und Gesellschaft“
Dietrich Treide: Ferdinand Tönnies’ Begriff „Gemeinschaft“ und die ihm zugrunde liegenden Realitäten
Ursula Schippling: Einige Bemerkungen zum gesellschaftstheoretischen System Ferdinand Tönnies’
Achim Toepel: Der Beitrag von Tönnies zur Entwicklung ?der Soziologie
Petra und Volker Caysa: Bemerkungen zu Karl Mannheims kultursoziologischer Kritik an Ferdinand Tönnies’ „Gemeinschaft und Gesellschaft“
Hans Schleier: Deutsche Historiker zu Tönnies und ?dem Begriff der Gesellschaft
Uwe Knoch: Die deutschen Sozialdemokraten ?und Ferdinand Tönnies
Günther Rudolph: Zur Kritik Friedrich Nietzsches durch Ferdinand Tönnies
Ralf Eichberg: Ferdinand Tönnies – ?Eine „linksbürgerliche“ Kritik an F. W. Nietzsche
Autorenverzeichnis
Nachwort:
Arno Bammé: Das Hallenser Tönnies-Kolloquium. ?Der Wendepunkt in der Tönnies-Rezeption der DDR
Additament:
Sebastian Klauke: Tönnies-Rezeptionslinien ?in der Deutschen Demokratischen Republik – ?ein Beispiel disparater Episodizität


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.