Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Kulturelle Schulentwicklung im Kontext des Programms KULTURleben!
Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-7815-2738-6
Verlag: Klinkhardt, Julius
Wie kann kulturelle Bildung die Mitbestimmung in der Schule fördern?
Die Autor:innen gehen dieser Frage im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Begleitung des saarländischen Landesprogramms „KULTURleben!“ nach, in dem sich sechs Schulen auf den Pfad einer nachhaltigen Kulturellen Schulentwicklung begeben. Der Band verbindet theoretische Grundlagen zu Partizipation, kultureller Bildung und Schulentwicklung mit empirischen Befunden aus Interviews, Fragebogenerhebungen und Schulporträts. Er zeigt, wie kulturelle Bildungsprozesse die demokratische Teilhabe stärken, Schulkultur verändern und neue Räume für Mitbestimmung eröffnen können – und welche Heraus-forderungen dabei bestehen.
Eine Studie über Chancen, Grenzen und Perspektiven einer partizipationsfördernden Schulkultur.




