Balz | Vergangenheitspolitik und Eigentumspolitik im Kalten Krieg | Buch | 978-3-86331-491-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Balz

Vergangenheitspolitik und Eigentumspolitik im Kalten Krieg

Das Oberste Ru¨ckerstattungsgericht fu¨r Berlin

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-86331-491-0
Verlag: Metropol-Verlag


Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie steht das Oberste Ru¨ckerstattungsgericht fu¨r Berlin. Nicht nur die politischen Strategien, die seine Entstehung und Arbeit begleiteten, und die Richter als seine maßgeblichen Akteure, auch das Recht selbst und die Kommunikation u¨ber Rechtsprechung sollen sichtbar gemacht werden.
Das Oberste Ru¨ckerstattungsgericht bildete als juristisch und politisch relevante Entität verschiedene, komplexe Entwicklungen ab, die nicht nur durch die Spezifik der Stadt Berlin, sondern auch durch die politische Dynamik des Kalten Krieges bedingt waren.
Balz Vergangenheitspolitik und Eigentumspolitik im Kalten Krieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.