Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 99 NF | Buch | 978-3-86935-222-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 99, 184 Seiten, Broschur, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Baltische Studien

Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 99 NF

Buch, Deutsch, Band 99, 184 Seiten, Broschur, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Baltische Studien

ISBN: 978-3-86935-222-0
Verlag: Verlag Ludwig


Der zeitliche Bogen des Bandes erstreckt sich vom Spätmittelalter zum 20. Jahrhundert. Am Beginn steht ein münzgeschichtlicher Aufsatz: behandelt werden pommersche Denare des 12. und des 13. Jahrhunderts. Ein weiterer Beitrag beleuchtet die Entstehung und die gottesdienstliche Verwendung der Ausstattung der Anklamer Nikolaikirche. Ferner werden aufgrund neuer Quellen Greifswalder Persönlichkeiten der Zeit um 1500 behandelt. Ein weiterer Beitrag stellt das Stralsunder Theaterwesen im späten 18. Jahrhundert dar. Bemerkenswerte Gesichtspunkte aus dem Strafvollzug der Festung Gollnow stellt ein anderer Aufsatz in den Mittelpunkt und wirft dadurch Schlaglichter auf das Geschehen zur Zeit der Weimarer Republik. Ein Beitrag über die Tätigkeit des Staatsarchivs Stettin in den Jahren 1930 bis 1945 schließt den Aufsatzteil ab. Im Rezensionsteil wird in bewährter Weise die neueste Literatur zu Pommern besprochen.
Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 99 NF jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.