Baltes-Schmitt / Jäger | Jürgen Habermas | Buch | 978-3-531-14021-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Studientexte zur Soziologie

Baltes-Schmitt / Jäger

Jürgen Habermas

Einführung in die Theorie der Gesellschaft
2003
ISBN: 978-3-531-14021-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Einführung in die Theorie der Gesellschaft

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Studientexte zur Soziologie

ISBN: 978-3-531-14021-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die systematisch angelegte, detaillierte Aufarbeitung der Gesellschaftstheorie stützt sich auf alle soziologisch relevanten Schriften und Beiträge von Habermas seit 1954. Es werden die zentralen Ideen und Argumentationsmuster leicht verständlich dargestellt. Auf diese Weise gelingt der Einstieg in eine der bedeutendsten Gesellschaftstheorien der Gegenwart.
Baltes-Schmitt / Jäger Jürgen Habermas jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Vorbemerkung.- 1. Wer ist Jürgen Habermas?.- 1.1 Biographischer Überblick.- 1.2 Gesamtwerk.- 2. Gesellschaftstheorie.- 2.1 Theorie der Moderne: Entkoppelung von System und Lebens welt.- 2.2 Kritische Theorie.- 2.3 Theorie des kommunikativen Handelns.- 3. Dualismus — eine Grundlage Habermasschen Denkens.- 3.1 Arbeit und Interaktion.- 3.2 Zweckrationalität und Soziale Rationalität.- 3.3 System und Lebenswelt.- 4. Zur aktuellen Relevanz der Gesellschaftstheorie.- 4.1 System versus Lebenswelt — noch zeitgemäß?.- 4.2 Es gibt Alternativen. Frage nach der Kontingenz.- 4.3 Reformulierung des Arbeitsbegriffs?.- 5. Zum diesmaligen Abschluss.- 6. Literaturverzeichnis.


Dr. Dr. Wieland Jäger ist Professor für Soziologie an der FernUniversität Hagen mit dem Schwerpunkt Arbeit und Gesellschaft.

Marion Baltes-Schmitt ist Soziologin, Dipl.-Ingenieurin (FH) und arbeitet als Organisationsberaterin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.