Buch, Deutsch, 367 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 827 g
in der zahnärztlichen Praxis
Buch, Deutsch, 367 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 827 g
ISBN: 978-3-8047-2502-7
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Pharmakologie "ganz praktisch"
Ein interdisziplinäres Autorenteam aus Pharmakologie, praktischer Zahlheilkunde und angrenzenden Disziplinen bringt die zahnmedizinische Pharmakotherapie auf den Punkt:
Gezielt therapierenbei
Angstzuständen, Infektionen, Ginivitis und Parodontitis, Pulpa und Wurzelkanalbehandlung. Arzneimittel zur Wundversorgung und Bleichen der Zähne sowie unerwünschte Arzneimittelwirkungen im Orofazialbereich sind ebenfalls aufgenommen.
Besonderheiten berücksichtigen
bei Antikoagulanzienpatienten, Notfällen, Kindern, älteren Patienten und Schwangeren.
Korrekt verordnen
bei Verordnungen auf Rezept mit Hinweisen zur Verschreibung und Abgabe von Arzneimitteln.
Anmerkungen zur Toxikologie runden dieses Lehrbuch ab.
Klinische Pharmakologie: Ein Muss für jede Zahnarztpraxis!