Balodis / Hühne | Die Vorsorgelüge | Buch | 978-3-548-37517-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 191 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

Balodis / Hühne

Die Vorsorgelüge

Wie Politik und private Rentenversicherungen uns in die Altersarmut treiben

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 191 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-548-37517-5
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Private Altersvorsorge muss sein, so das Mantra der Politik. Doch schützen die Versicherungen wirklich vor Altersarmut? Holger Balodis und Dagmar Hühne decken auf, dass Riester, Rürup und Co. für mehr als 80 Prozent der Beitragszahler ein Verlustgeschäft ist – und womöglich der erste Schritt in die Altersarmut. Die großen Profiteure sind Versicherungen und der Staat.
Ein Buch, das alle künftigen Rentner dieses Landes interessieren muss.
Balodis / Hühne Die Vorsorgelüge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hühne, Dagmar
Dagmar Hühne, Jahrgang 1960, berichtet seit 25 Jahren als Autorin u.a. für die ARD-Magazine plusminus, Ratgeber Recht und Monitor und ist eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet von Altersvorsorge und Versicherungen.

Balodis, Holger
Holger Balodis, Jahrgang 1960, berichtet seit 25 Jahren als Autor u.a.für die ARD-Magazine plusminus, Ratgeber Recht und Monitor und ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet von Altersvorsorge und Versicherungen.

Dagmar Hühne und Holger Balodis; beide Jahrgang 1960, berichten seit 25 Jahren als Autoren u.a. für die ARD-Magazine „plusminus“, „Ratgeber Recht“ und „Monitor“ und sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet von Altersvorsorge und Versicherungen. Sie haben bereits mehrere Bücher zu diesen Themen für die Stiftung Warentest und die Verbraucherzentralen verfasst (siehe unten).
Hühne studierte Politik- und Sozialwissenschaften; Balodis studierte Volkswirtschaftslehre und Journalismus. Bereits 1986 legte er eine Diplomarbeit zu einem Reformansatz der gesetzlichen Rentenversicherung vor.
Von Beginn an legten die beiden Autoren einen Schwerpunkt auf Versicherungsthemen, begleiteten die zahlreichen Gesundheits- und Rentenreformen sowie die Einführung der Riesterrente mit zahlreichen TV-Beiträgen und Buchveröffentlichungen kritisch. Dadurch stehen sie seit Jahren in engem Kontakt zu den handelnden Akteuren (Politiker/Wissenschaftler) sowie auch zu Verbraucherschutzorganisationen und betroffenen Versicherten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.