Buch, Deutsch, 120 Seiten, Englische Broschur, Format (B × H): 120 mm x 185 mm
Reihe: Wissen & Leben
Fluch und Segen der digitalen Permanenz
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Englische Broschur, Format (B × H): 120 mm x 185 mm
Reihe: Wissen & Leben
ISBN: 978-3-86739-106-1
Verlag: BALANCE Buch + Medien Verlag
Leben im neuen Takt.
Unsere Welt ist digital geworden. Permanent sind Informationen verfügbar, unsere Kommunikation kennt keine Ruhezeit. Rafael Ball, Philosoph und Vordenkerder digitalen Zukunft, veranschaulicht, welche Auswirkungen das hat.
Sende- und Ladenschluss sind abgeschafft, das Internet ist ein 24-Stunden-Newsticker ebenso wie ein 24-Stunden-Kaufhaus. Die pausenlose Gesellschaft hat durch die digitale Permanenz Einzug gehalten in die Lebenswirklichkeit der Allermeisten von uns. Was machen Dauerverfügbarkeit, soziale Netzwerke und die gefühlte Beschleunigung mit uns - und ist die Entwicklung nur beklagenswert?
Rafael Ball vertritt eine höchst spannende These: Mithilfe der digitalen Information und Kommunikation gelingt es uns erstmalig, die Linearität der Zeit zu überwinden! Dieses Buch zeigt, wie aufgeklärte User davon profitieren.
Zielgruppe
Empfehlenswert für am Phänomen Zeit und Digitalität interessierte Laien, Digital Natives, Philosophen, Psychologen, Soziologen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Medienphilosophie, Medientheorie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht