E-Book, Deutsch, Band 886, 288 Seiten
Reihe: Beck'sche Reihe
Balke Israel
5. Auflage 2013
ISBN: 978-3-406-65678-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Geschichte, Politik, Kultur
E-Book, Deutsch, Band 886, 288 Seiten
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-65678-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
In keinem anderen Land sind religiöse Traditionen und aktuelle Politik so eng verwoben wie in Israel. Und kaum ein Land ist so komplex, so schwer durchschaubar. Ralf Balke schafft in seiner souveränen und bewährten Einführung Klarheit. Er erzählt die konfliktreiche Geschichte des Staates Israel von den Anfängen bis heute, macht die Besonderheiten der israelischen Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur deutlich und erläutert die aktuelle politische Lage.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geographie: Sachbuch, Reise
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;2
3;Zum Buch;3
4;Über den Autor;3
5;Impressum;4
6;Inhalt;5
7;Vorbemerkung;8
8;Einleitung: Ein junger Staat mit jahrtausendealten Traditionen;9
8.1;Faszination Israel;9
8.2;Israels Landschaften;11
9;Geschichte;15
9.1;Israel in vier Jahrtausenden;16
9.1.1;Die Einwanderung nach Kanaan;16
9.1.2;Die Entstehung des Königtums;18
9.1.3;Die assyrische, babylonische und persische Herrschaft;22
9.1.4;Die Makkabäer;24
9.1.5;Die römische Herrschaft über Palästina;27
9.1.6;Die arabische Epoche und das Kreuzritter-Intermezzo;29
9.1.7;Palästina unter der Herrschaft des osmanischen Sultans;34
9.2;Von der Utopie zum Staat;40
9.2.1;Theodor Herzl und der politische Zionismus;40
9.2.2;Die Renaissance des jüdischen Palästina: der «Neue» Jischuw;45
9.2.3;Der Erste Weltkrieg: Die Engländer kommen;47
9.2.4;Das britische Mandat über Palästina;50
9.2.5;Der Zweite Weltkrieg: Mobilmachung und illegale Einwanderung;57
9.2.6;Der UN-Teilungsplan: Der Staat Israel with geboren;64
10;Israel im Nahostkonflikt;69
10.1;Krieg um das Land;70
10.1.1;Der Unabhängigkeitskrieg;70
10.1.2;Die Suezkrise;75
10.1.3;Der Sechstagekrieg;77
10.1.4;Der Jom-Kippur-Krieg;83
10.1.5;Sadat in Jerusalem und Camp David;87
10.2;Kampf um den Frieden;91
10.2.1;Israel und die PLO: Libanonfeldzug und Intifada;91
10.2.2;Der Vertrag von Oslo;98
10.2.3;Aussöhnung mit Jordanien und Syrien;103
10.2.4;Jerusalem – der «Gordische Knoten»;106
10.2.5;Das Ende von Oslo: Die Zweite Intifada bricht aus;112
10.2.6;Wege aus der Krise und neue Konflikte;121
10.2.7;Operation «Gegossenes Blei»;133
10.2.8;Israel und der «Arabische Frühling»;138
10.2.9;Das iranische Nuklearprogramm – eine Gefahr für Israels Existenz;142
11;Politik und Gesellschaft;147
11.1;Das politische System;148
11.1.1;Parteienlandschaft;148
11.1.2;Wahlen und Regierungen;152
11.1.3;Demokratie in Gefahr: Orthodoxie und Extremismus;157
11.2;Ethnisches Puzzle;167
11.2.1;Die «Sammlung der Verstreuten»: Aschkenasim und Sephardim;167
11.2.2;Israels «Russen»;172
11.2.3;Arabische Israelis;174
11.2.4;Die palästinensischen Flüchtlinge;182
11.2.5;Hüttenkäse und sozialer Protest;185
11.3;Das Militär;189
11.3.1;Zahal: eine Volksarmee;189
11.3.2;Rollenwandel zur Jahrtausendwende;196
11.3.3;Waffenschmiede Israel;199
11.4;Deutschland und Israel – ein besonderes Verhältnis;203
12;Wirtschaft;215
12.1;Vom Entwicklungsland zum Hightech-Standort;216
12.2;Der Kibbuz – Israels Markenzeichenim Wandel;224
12.3;Silicon Wadi: Hightech-Gründerboom im Heiligen Land;231
12.4;Israels Wirtschaft trotz Terror und Krieg weiter auf dem Wachstumspfad;237
13;Kultur;243
13.1;Iwrit: Renaissance einer toten Sprache;244
13.2;Literaturland Israel;248
13.3;Die Medienlandschaft;254
13.4;Filmkultur in Israel;258
13.5;Bauhausmekka Tel Aviv;261
14;Anhang;267
14.1;Israel auf einen Blick;268
14.2;Zeittafel;269
14.3;Deutsch-israelische Kontakte;275
14.4;Literaturhinweise;276
14.5;Glossar;283
14.6;Personenregister;286