Buch, Deutsch, Band 1, 176 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 207 mm, Gewicht: 272 g
Buch, Deutsch, Band 1, 176 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 207 mm, Gewicht: 272 g
Reihe: Ethische Fragen im 21. Jahrhundert
ISBN: 978-3-8498-1995-8
Verlag: Aisthesis Verlag
Zielgruppe
Alle am Thema Interessierte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ziad Mahayni
Paradigmenwechsel Digitalzeitalter. Einleitung
Bodo Herzog
„Künstliche Intelligenz“ als Partner oder Konkurrent in der Wirtschaftswelt?
Evidenzbasierte Einsichten
Oliver Zöllner
Digitale Ethik und der Umbau der Gesellschaft.
Digitalkompetenz für die Datensphäre
Tobias Kopp
Mensch oder Maschine? Freund oder Feind?
Ethische Implikationen neuartiger Mensch-Roboter-Relationen in der Arbeitswelt
Georg V. Zemanek
Der kluge Chatbot.
Oder: Ist verstehen nur eine statistische Funktion?
Gotthold A. Balensiefen
Umweltgerechtigkeit im digitalen Zeitalter.
Kann Künstliche Intelligenz Umwelt und Klima retten?
Petra Grimm
Künstliche Intelligenz: Prometheus oder Büchse der Pandora?
Herausforderungen für eine narrative Ethik der KI
Ziad Mahayni
Künstliche Intelligenz als Religion.
Die Reformulierung der Pascalschen Wette im Digitalzeitalter
Zu den Beitragenden
ZeF21 – Selbstdarstellung