Baldeweg | Bewertung von Unternehmen der New Economy | Buch | 978-3-8350-0422-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 414 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie

Baldeweg

Bewertung von Unternehmen der New Economy

Einsatz dynamischer Modelle zur Verbesserung der Bewertungsqualität

Buch, Deutsch, 414 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie

ISBN: 978-3-8350-0422-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Bewertung ganzer Unternehmen zählt zu den zentralen Themen der betriebswirtschaftlichen Forschung. Die Frage, wie Unternehmen der New Economy zu bewerten sind, ist bisher allerdings noch offen.


Auf der Basis einer eingehenden Analyse der besonderen Eigenschaften von Unternehmen der New Economy sowie der Charakteristika der relevanten Entscheidungssituation zeigt Dirk K. Baldeweg, welchen Anforderungen ein Bewertungsverfahren gerecht werden muss. In der Untersuchung vorhandener Hilfsmittel zur Unternehmensbewertung erweist sich die Simulation dynamischer Modelle als wesentliches Bewertungselement. Ausgehend von der Entwicklung generischer Einflussketten wesentlicher Beurteilungsgrößen entwickelt der Autor ein eigenes dynamisches Modell. Durch die Verknüpfung von Szenarioanalyse und dynamischer Modellierung setzt er sich eingehend mit bekannten Unsicherheitsquellen auseinander. Ein Fallbeispiel illustriert das neue Verfahren und zeigt, dass es die Bewertungsqualität deutlich verbessert.
Baldeweg Bewertung von Unternehmen der New Economy jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Unternehmen der New Economy.- Anforderungen an Verfahren zur Bewertung von Unternehmen der New Economy.- Verfahren zur Einschätzung der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung von Unternehmen.- Einsatz dynamischer Modelle für die Bewertung der Zukunftsperspektiven von Unternehmen.- Demonstration des Einsatzes dynamischer Modelle anhand eines Beispielfalls.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Dirk K. Baldeweg promovierte bei Prof. Dr. Egbert Kahle am Lehrstuhl für für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entscheidung und Organisation, der Universität Lüneburg. Er ist derzeit Geschäftsführender Gesellschafter der Buss Capital GmbH & Co. KG.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.