Bald | Information zwischen Pflicht und Gefühl | Buch | 978-3-7562-9518-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 557 g

Bald

Information zwischen Pflicht und Gefühl

Todesanzeigen im Wittgensteiner Kreisblatt

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 557 g

ISBN: 978-3-7562-9518-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Im Jahre 1852, also vor mehr als 170 Jahren, erschien die erste Zeitung im Kreis Wittgenstein. Dieter Bald aus Bad Berleburg nahm dieses Jubiläum zum Anlass, eine etwas ungewöhnliche Arbeit zu publizieren, die sich mit der Bekanntgabe von Todesfällen im Wittgensteiner Kreisblatt beschäftigt.
Der Autor untersuchte bereits 2020/21 im Rahmen einer Hausarbeit jeweils im Abstand einer Dekade mehr als 800 Todesanzeigen und Danksagungen, die man im Wittgensteiner Kreisblatt von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis Ende 1928 veröffentlichte. Diese Mitteilungen über Abschied, Tod und Trauer im ehemaligen Kreis Wittgenstein konnten damit erstmals über einen Zeitraum von mehr als sieben Jahrzehnten analysiert werden. Danach war es das Ziel des Autors, die Arbeit mit einigen Details zum Leben der Personen zu ergänzen, um die man damals trauerte.
Nachforschungen zur ersten Wittgensteiner Todesanzeige, zur ersten Danksagung und die Entwicklung der Todesanzeige insgesamt bis zum Jahr 1928 werden empirisch dargestellt und um eine Reihe von kurzen Biografien ergänzt.
Bald Information zwischen Pflicht und Gefühl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bald, Dieter
Dieter Bald, geb. 1954 in Kunst-Wittgenstein; wohnt in Bad Berleburg; verheiratet, zwei Töchter und eine Stieftochter; Krminalhauptkommissar a.D. (Bonn, Köln, Siegen-Wittgenstein); ehrenamtlich tätig in der Sterbebegleitung (Ambulanter Hospizdienst der Diakonie Wittgenstein); als zertifizierter Trauerbegleiter sowie in der Flüchtlingsintegration tätig. Heimat- und Regionalforschung Wittgenstein, seit 2015 besonders für den Wittgensteiner Heimatverein e.V. engagiert. Mitautor folgender Bücher: Flüchtlinge und Vertriebene in Erndtebrück (1996), Dorfbuch Benfe. Ein Streifzug durch 300 Jahre Dorfgeschichte (2015); außerdem Verfasser diverser lokalhistorischer Beiträge für Wikipedia.

Dieter Bald:
Dieter Bald, geb. 1954 in Kunst-Wittgenstein; wohnt in Bad Berleburg; verheiratet, zwei Töchter und eine Stieftochter; Krminalhauptkommissar a.D. (Bonn, Köln, Siegen-Wittgenstein); ehrenamtlich tätig in der Sterbebegleitung (Ambulanter Hospizdienst der Diakonie Wittgenstein); als zertifizierter Trauerbegleiter sowie in der Flüchtlingsintegration tätig. Heimat- und Regionalforschung Wittgenstein, seit 2015 besonders für den Wittgensteiner Heimatverein e.V. engagiert. Mitautor folgender Bücher: Flüchtlinge und Vertriebene in Erndtebrück (1996), Dorfbuch Benfe. Ein Streifzug durch 300 Jahre Dorfgeschichte (2015); außerdem Verfasser diverser lokalhistorischer Beiträge für Wikipedia.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.