Bajohr | schreiben in distanz | Buch | 978-3-68930-085-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 101 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Theorie und Praxis

Bajohr

schreiben in distanz

Buch, Deutsch, Band 4, 101 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Theorie und Praxis

ISBN: 978-3-68930-085-2
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Hannes Bajohr wirft in seiner Poetikvorlesung eine einzigartige Perspektive auf digitale Literatur und ihre technologischen Schnittstellen – es ist eine nuancierte und analytische Abhandlung über das künstlerische Potenzial einer literarischen Avantgarde des Digitalen und ihren gesellschaftlichen und künstlerischen Implikationen. Als versierter Autor und führender Wissenschaftler im Feld digitaler Literatur zeigt Bajohr auf originelle Weise, wie Schreiben mit Algorithmen, Skripten und künstlichen neuronalen Netzwerken konventionelle Genre-Grenzen aufweichen kann. Er reiht sich damit in eine Genealogie von Autor:innen ein, deren poetologische Programmatik auf einem Schreiben in zweiter Instanz beruht – es geht um Neuanordnungen, Auflösungen, Archivierungen, Bedeutungsverschiebungen.
Bajohr schreiben in distanz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt

Distanz als kreatives Werkzeug
ChatGPT & Jenifer Becker
Schreiben in Distanz
Hildesheimer Poetikvorlesung 2022
Pathos, Vektoren, Nebel
Affektive Aspekte von Code und KI
Text und Buch
Über die hylemorphische Annahme

Abbildungsnachweise


Bajohr, Hannes
Hannes Bajohr: geboren 1984 in Berlin. Lebt in Berkeley, Kalifornien, und gelegentlich Berlin. Studierte Philosophie, deutsche Literatur und neuere und neueste Geschichte an der Humboldt-Universität und wurde an der Columbia University, New York, mit einer Dissertation über Hans Blumenbergs Sprachtheorie promoviert. Er ist Assistant Professor of German an der University of California, Berkeley.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.