Bajohr | Code und Konzept | Buch | 978-3-944195-86-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: GENERATOR

Bajohr

Code und Konzept

Literatur und das Digitale

Buch, Deutsch, Band 5, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: GENERATOR

ISBN: 978-3-944195-86-5
Verlag: Frohmann Verlag


Dieser Band ist der Versuch, zwei Richtungen experimenteller Literatur dazu zu bringen, sich gegenseitig ihre Verbundenheit einzugestehen. Ihre Mittel und Methoden ähneln sich häufig, ihre Referenzgrößen und ihre Überzeugungen, was den Status von Text, Autor und Performance in der Literatur der Gegenwart angeht, sind oft dieselben. Und doch werden diese Richtungen, obwohl viele ihrer Vertreter_innen sich in beiden Traditionen zuhause fühlen und auf sie Bezug nehmen, selten zusammen gedacht. Die Rede ist vom konzeptuellen Schreiben einerseits und digitaler Literatur andererseits. Mit Beiträgen von René Bauer, Ranjit Bhatnagar, Andreas Bülhoff, Buffy Cain, J. R. Carpenter, Florian Cramer, J. Gordon Faylor, Peter Gendolla, Zuzana Husárová, Swantje Lichtenstein, Nick Montfort, Ingo Niermann, Allison Parrish, Vanessa Place, Jörg Piringer, Janja Rakus, Bertram Reinecke, Anna Seipenbusch, Holger Schulze, Daniel Scott Snelson, Beat Suter, Caitlin Quintero Weaver und Gregor Weichbrodt.
Bajohr Code und Konzept jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bajohr, Hannes
Geboren 1984 in Berlin, arbeitet zu Sprachphilosophie, politischer Philosophie und digitaler Literatur. Er u¨bersetzt das Werk Judith N. Shklars ins Deutsche und promo- viert u¨ber Hans Blumenbergs Sprachtheorie an der Columbia University, New York. Er ist auch als Praktiker ta¨tig und zusammen mit Gregor Weichbrodt betreibt er 0x0a, ein Textkollektiv fu¨r digitale konzeptuelle Literatur. Letzte Vero¨ffentlichun- gen: Durchschnitt. Roman (Berlin: Frohmann 2015), Timidities (Berlin: Readux 2015) und als Herausgeber The Future of Philology (Newcastle: Cambridge Scholars 2014). hannesbajohr.de | http://0x0a.li


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.